S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.04.2025,
OF 1120/2 Betreff: Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
und Reduzierung von Verkehrschaos bei Großveranstaltungen im Rebstockpark
Der
Ortsbeirat möge beschließen: 1. Der Magistrat wird dringend dazu aufgefordert,
dass bis zum kurdischen Neujahrsfest 2026 die Veranstaltungsinfrastruktur für
die rund 50.000 Besucher des Newroz-Festes im Rebstockpark deutlich ausgebaut
wird. Hierzu gehören: a)
ausreichende und extra ausgewiesene Parkmöglichkeiten b) eine Takterhöhung des ÖPNV während des Festes
c)
zusätzliche temporäre Abfallbehälter Diese Maßnahmen sind zwingend erforderlich, um einer
starken Vermüllung der Parkanlage und einem erneuten Verkehrschaos im nächsten
Jahr entgegenzuwirken. 2. Der Magistrat wird darüber hinaus gebeten, zu
prüfen und zu berichten, ob
während künftiger vergleichbarer Großveranstaltungen im Rebstockpark a) zusätzliche Kontrollen des
ruhenden Verkehrs und b)
Zufahrtsbeschränkungen in das Rebstockviertel für Nichtanlieger (entsprechend
der Praxis im Kuhwaldviertel) umsetzbar sind. Begründung: Am 29.03.2025 fand das diesjährige Newroz-Fest im
Rebstockpark statt. Wie schon im letzten Jahr hatte der Veranstalter rund
15.000 Besucher erwartet. Stattdessen wurde der Rebstockpark und das
angrenzende Wohnviertel von bis zu 50.000 Besuchern besucht und durchquert.
Die Straßenbahn 17 reichte nicht aus
die Besucher vom Bahnhof in den Rebstock zu transportieren. Erneut, und trotz
Öffnung des Messeparkhauses, parkten Autos illegal im Wohnviertel, u.a. in
Feuerwehrzufahrten und im Park auf nicht dafür vorgesehenen Flächen. Anwohnern
war es zeitweise nicht möglich ihre Tiefgaragen und das Quartier zu verlassen
bzw. wieder ihr zu Hause zu erreichen. Die kleinen Abfallbehälter reichten nicht aus, um den
anfallenden Müll aufzufangen. Ziffer 2.) wurde aufgrund zahlreicher Hinweise aus
die der Anwohnerschaft zusätzliche Kontrollen des ruhenden Verkehrs und ggf.
Zufahrtsbeschränkungen für Nichtanlieger (wie im Kuhwaldviertel möglich)
vorzusehen eingefügt. Rebstockpark, Fotos der
Antragstellerin
Endhaltestelle Straßenbahnlinie 17 und Zuwegung
Rebstock, Fotos der Antragstellerin Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 39. Sitzung des OBR 2
am 28.04.2025, TO I, TOP 20 Die Vorlage OF 1120/2 wird zum gemeinsamen Antrag von
GRÜNE und SPD erklärt. Auf Wunsch der Linke wird über die Vorlage
OF 1120/2 ziffernweise abgestimmt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6912 2025
Die Vorlage OF 1120/2 wird mit der Maßgabe
beschlossen, dass im Antragstenor Ziffer 3. mit folgendem Wortlaut ergänzt
wird: "Zudem wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob
das kurdische Neujahrsfest den Charakter einer Demonstration aufweist oder
eher als (Volks-) Fest einzustufen ist. Abstimmung:
Ziffern 1. und 2.: Annahme bei Abwesenheit 1 Linke
Ziffer 3.: GRÜNE, CDU, SPD, FDP und BFF gegen Linke (= Ablehnung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1120-2_2025
Erstellt: 10.04.2025
Aktualisiert: 12.05.2025
Parser Lab: Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und Reduzierung von Verkehrschaos bei Großveranstaltungen im Rebstockpark
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)
Betreff
Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
und Reduzierung von Verkehrschaos bei Großveranstaltungen im Rebstockpark
Der
Ortsbeirat möge beschließen: 1. Der Magistrat wird dringend dazu aufgefordert,
dass bis zum kurdischen Neujahrsfest 2026 die Veranstaltungsinfrastruktur für
die rund 50.000 Besucher des Newroz-Festes im Rebstockpark deutlich ausgebaut
wird. Hierzu gehören: a)
ausreichende und extra ausgewiesene Parkmöglichkeiten b) eine Takterhöhung des ÖPNV während des Festes
c)
zusätzliche temporäre Abfallbehälter Diese Maßnahmen sind zwingend erforderlich, um einer
starken Vermüllung der Parkanlage und einem erneuten Verkehrschaos im nächsten
Jahr entgegenzuwirken. 2. Der Magistrat wird darüber hinaus gebeten, zu
prüfen und zu berichten, ob
während künftiger vergleichbarer Großveranstaltungen im Rebstockpark a) zusätzliche Kontrollen des
ruhenden Verkehrs und b)
Zufahrtsbeschränkungen in das Rebstockviertel für Nichtanlieger (entsprechend
der Praxis im Kuhwaldviertel) umsetzbar sind.
Begründung
<p>Am 29.03.2025 fand das diesjährige Newroz-Fest im Rebstockpark statt. Wie schon im letzten Jahr hatte der Veranstalter rund 15.000 Besucher erwartet. Stattdessen wurde der Rebstockpark und das angrenzende Wohnviertel von bis zu 50.000 Besuchern besucht und durchquert. Die Straßenbahn 17 reichte nicht aus die Besucher vom Bahnhof in den Rebstock zu transportieren. Erneut, und trotz Öffnung des Messeparkhauses, parkten Autos illegal im Wohnviertel, u.a. in Feuerwehrzufahrten und im Park auf nicht dafür vorgesehenen Flächen. Anwohnern war es zeitweise nicht möglich ihre Tiefgaragen und das Quartier zu verlassen bzw. wieder ihr zu Hause zu erreichen. Die kleinen Abfallbehälter reichten nicht aus, um den anfallenden Müll aufzufangen. Ziffer 2.) wurde aufgrund zahlreicher Hinweise aus die der Anwohnerschaft zusätzliche Kontrollen des ruhenden Verkehrs und ggf. Zufahrtsbeschränkungen für Nichtanlieger (wie im Kuhwaldviertel möglich) vorzusehen eingefügt. Rebstockpark, Fotos der Antragstellerin Endhaltestelle Straßenbahnlinie 17 und Zuwegung Rebstock, Fotos der Antragstellerin</p>
Beratungsergebnisse
[
{
"date": "2025-04-28",
"committee": "OBR 2",
"agenda_item": "20",
"agenda_part": "I",
"parties_for": [
"Ziffern 1.",
"2.: Annahme bei Abwesenheit 1 Linke\n Ziffer 3.: GRÜNE",
"CDU",
"SPD",
"FDP",
"BFF"
],
"decision_text": "Die Vorlage OF 1120/2 wird mit der Maßgabe\n beschlossen, dass im Antragstenor Ziffer 3. mit folgendem Wortlaut ergänzt\n wird: \"Zudem wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob\n das kurdische Neujahrsfest den Charakter einer Demonstration aufweist oder\n eher als (Volks-) Fest einzustufen ist.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Ziffern 1. und 2.: Annahme bei Abwesenheit 1 Linke\n Ziffer 3.: GRÜNE, CDU, SPD, FDP und BFF gegen Linke (= Ablehnung)",
"session_number": "39",
"parties_abstain": null,
"parties_against": [
"Linke"
]
}
]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur\nund Reduzierung von Verkehrschaos bei Großveranstaltungen im Rebstockpark\nDer\nOrtsbeirat möge beschließen: 1. Der Magistrat wird dringend dazu aufgefordert,\ndass bis zum kurdischen Neujahrsfest 2026 die Veranstaltungsinfrastruktur für\ndie rund 50.000 Besucher des Newroz-Festes im Rebstockpark deutlich ausgebaut\nwird. Hierzu gehören: a)\nausreichende und extra ausgewiesene Parkmöglichkeiten b) eine Takterhöhung des ÖPNV während des Festes\nc)\nzusätzliche temporäre Abfallbehälter Diese Maßnahmen sind zwingend erforderlich, um einer\nstarken Vermüllung der Parkanlage und einem erneuten Verkehrschaos im nächsten\nJahr entgegenzuwirken. 2. Der Magistrat wird darüber hinaus gebeten, zu\nprüfen und zu berichten, ob\nwährend künftiger vergleichbarer Großveranstaltungen im Rebstockpark a) zusätzliche Kontrollen des\nruhenden Verkehrs und b)\nZufahrtsbeschränkungen in das Rebstockviertel für Nichtanlieger (entsprechend\nder Praxis im Kuhwaldviertel) umsetzbar sind.",
"vorgang": null,
"beschluss": {
"decision_text": "Anregung an den Magistrat OM 6912 2025 \n Die Vorlage OF 1120/2 wird mit der Maßgabe\n beschlossen, dass im Antragstenor Ziffer 3. mit folgendem Wortlaut ergänzt\n wird: \"Zudem wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob\n das kurdische Neujahrsfest den Charakter einer Demonstration aufweist oder\n eher als (Volks-) Fest einzustufen ist.",
"decision_type": null
},
"of_number": "OF 1120/2",
"abstimmung": "Ziffern 1. und 2.: Annahme bei Abwesenheit 1 Linke\nZiffer 3.: GRÜNE, CDU, SPD, FDP und BFF gegen Linke (= Ablehnung)",
"antrag_date": "2025-04-10",
"antrag_text": null,
"begruendung": "<p>Am 29.03.2025 fand das diesjährige Newroz-Fest im Rebstockpark statt. Wie schon im letzten Jahr hatte der Veranstalter rund 15.000 Besucher erwartet. Stattdessen wurde der Rebstockpark und das angrenzende Wohnviertel von bis zu 50.000 Besuchern besucht und durchquert. Die Straßenbahn 17 reichte nicht aus die Besucher vom Bahnhof in den Rebstock zu transportieren. Erneut, und trotz Öffnung des Messeparkhauses, parkten Autos illegal im Wohnviertel, u.a. in Feuerwehrzufahrten und im Park auf nicht dafür vorgesehenen Flächen. Anwohnern war es zeitweise nicht möglich ihre Tiefgaragen und das Quartier zu verlassen bzw. wieder ihr zu Hause zu erreichen. Die kleinen Abfallbehälter reichten nicht aus, um den anfallenden Müll aufzufangen. Ziffer 2.) wurde aufgrund zahlreicher Hinweise aus die der Anwohnerschaft zusätzliche Kontrollen des ruhenden Verkehrs und ggf. Zufahrtsbeschränkungen für Nichtanlieger (wie im Kuhwaldviertel möglich) vorzusehen eingefügt. Rebstockpark, Fotos der Antragstellerin Endhaltestelle Straßenbahnlinie 17 und Zuwegung Rebstock, Fotos der Antragstellerin</p>",
"vorlagen_id": "OF_1120-2_2025",
"antragsteller": "SPD",
"beratungsergebnisse": [
{
"date": "2025-04-28",
"committee": "OBR 2",
"agenda_item": "20",
"agenda_part": "I",
"parties_for": [
"Ziffern 1.",
"2.: Annahme bei Abwesenheit 1 Linke\n Ziffer 3.: GRÜNE",
"CDU",
"SPD",
"FDP",
"BFF"
],
"decision_text": "Die Vorlage OF 1120/2 wird mit der Maßgabe\n beschlossen, dass im Antragstenor Ziffer 3. mit folgendem Wortlaut ergänzt\n wird: \"Zudem wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob\n das kurdische Neujahrsfest den Charakter einer Demonstration aufweist oder\n eher als (Volks-) Fest einzustufen ist.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Ziffern 1. und 2.: Annahme bei Abwesenheit 1 Linke\n Ziffer 3.: GRÜNE, CDU, SPD, FDP und BFF gegen Linke (= Ablehnung)",
"session_number": "39",
"parties_abstain": null,
"parties_against": [
"Linke"
]
}
]
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen