S A C H S T A N D :
Antrag vom 24.08.2011,
OF 113/5 Betreff: Spielplatz Mailänder Straße Der Ortsbeirat beauftragt den Magistrat,
auf dem Spielplatz Mailänder Straße in Sachsenhausen, eine neue komplexe
Spielgerätanlage zu installieren. Diese Maßnahme ist teilweise aus dem
Ortsbeiratsbudget zu finanzieren. Der Ortsbeirat beteiligt sich mit einem
Betrag von 12.000 Euro. Begründung: Der Spielplatz Mailänder Straße ist in
schlechtem Zustand. Einige Spielgeräte müssen repariert werden, andere müssen
aus Sicherheitsgründen ersetzt werden. Auch besteht der Elternwunsch nach einer
Verbesserung der Spielgeräteausstattung. Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes
haben den Spielplatz bereits überprüft; eine Teilerneuerung ist dringend
notwendig. Mit den Eltern wurden viele Gespräche und Diskussionen geführt und
letztlich eine neue Spielgerätekombination ausgewählt. Die finanzielle Unterstützung durch
den Ortsbeirat würde den Erneuerungsprozess beschleunigen und Kinder und Eltern
müssten nicht allzu lange auf die Sanierung des Spielplatzes warten. Antragsteller:
CDU
GRÜNE
SPD
FAG
FDP
LINKE.
FREIE WÄHLER
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 4. Sitzung des OBR 5
am 16.09.2011, TO I, TOP 29 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 40 2011
Die
Vorlage OF 113/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_113-5_2011
Erstellt: 24.08.2011
Aktualisiert: 21.09.2011
Parser Lab: Spielplatz Mailänder Straße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen