S
A C H S T A N D : Antrag vom 26.01.2015, OF 1249/6
Betreff: Unterbringung der
Henri-Dunant-Schule und des neuen Gymnasiums in der Containeranlage der IGS
West Der Ortsbeirat 6 möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, im Hinblick auf die
Auslagerung der Henri-Dunant-Schule in die Containeranlage der IGS West
nachfolgende Fragen zu beantworten: · Inwieweit ist sichergestellt,
dass die Containeranlage sowohl für die Auslagerung der Henri-Dunant-Schule,
als auch für die Schüler des neue Gymnasiums ausreichend Platz bietet - auch
vor dem Hintergrund, dass der Raumbedarf für die Henri-Dunant-Schule noch nicht
geklärt ist? · Wie wird sichergestellt, dass
die Henri-Dunant-Schule - wie beim Runden Tisch am 21.01.15 von Vertretern des
Stadtschulamts versprochen - bei der Belegung der Containeranlage Priorität
hat? · Wie lange wird das neue
Gymnasium die Container voraussichtlich nutzen bzw. wie lange wird die
Doppelbelegung der Container durch die Henri-Dunant-Schule und das neue
Gymnasium voraussichtlich dauern? Begründung: Der Ortsbeirat 6 begrüßt die Planungen für ein neues
Gymnasium in Nied. Wie der Presse zu entnehmen ist, soll die neue Schule
vorerst in der Containeranlage an der Palleskestraße in Höchst untergebracht
werden. Nun ist aber auch geplant, die Henri-Dunant-Schule bereits ab dem
kommenden Schuljahr in die Containeranlage auszulagern, um den Neubau der
Grundschule schnellstmöglich zu realisieren. Dieser ist dringend notwendig, da
u.a. der wiederkehrende Schimmelbefall an der Schule ein Gesundheitsrisiko für
Schüler und Lehrer darstellt. Die Auslagerung der Henri-Dunant-Schule, die
voraussichtlich vier bis fünf Jahre dauern wird, ist für Schüler ebenso wie für
Lehrer und Betreuungspersonal ohnehin mit großen Belastungen verbunden und
stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Um die Akzeptanz dieser
Maßnahme bei allen Beteiligten zu erhalten, muss für eine ausreichende
Raumausstattung gesorgt werden. Es ist daher notwendig, dass die Grundschule
bei der Raumplanung Priorität hat. Antragsteller:
CDU
SPD
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des OBR 6
am 10.02.2015, TO I, TOP 15 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1259 2015
Die
Vorlage OF 1249/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1249-6_2015
Erstellt: 26.01.2015
Aktualisiert: 18.02.2015
Parser Lab: Unterbringung der Henri-Dunant-Schule und des neuen Gymnasiums in der Containeranlage der IGS West
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen