S A C H S T A N D :
Antrag vom 23.08.2021,
OF 133/1 Betreff: Mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und
Komfort für Fahrgäste hier: Ortstermin Tramhaltestelle Rebstöcker
Straße Der Ortsbeirat möge die Anregung an den Ortsvorsteher
beschließen:
Der Ortsvorsteher wird gebeten, zu
einem Ortstermin im Bereich der Haltestelle Rebstöcker Straße einzuladen, damit
Bürger*innen, Ortsbei-rät*innen sowie Vertreter*innen des Magistrats über die
Möglichkeiten zur Verbesserung von Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort
beraten können. Seitens des Magistrats sind dazu Vertreter*innen von VGF und
Traffiq, der Straßenverkehrsbehörde und des Verkehrsdezernats sowie der
Hessischen Landespolizei und Fahrgast- und Behindertenverbände einzuladen.
Begründung: Eine Vielzahl von Haltestellen im Gallus entsprechen
immer noch dem Stand der autogerechten 70er Jahre. Fahrgäste müssen zwischen
stehenden Fahrzeugen ein- und aussteigen, barrierefreie Bahnsteige fehlen fast
vollständig und Bahnen werden vom Individualverkehr behindert. Insbesondere im Bereich der Haltestellen Rebstöcker,
Wickerer und Schwalbacher Straße glänzt der Magistrat seit vielen Jahren durch
hartnäckige Untätigkeit. EU-Vorgaben zum barrierefreien Umbau von Haltestellen
werden fortlaufend ignoriert. Erneut hat sich in diesem Bereich ein schwerer
Unfall ereignet, der sich in eine lange Kette von Unfällen, Beinaheunfällen und
Stürzen wegen der schlechten Bausubstanz in diesem Abschnitt einreiht. Umso
dringender ist es, gemeinsam mit den Ämtern nach schnell umsetzbaren und
gegebenenfalls auch vorübergehenden Lösungen zu suchen. Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 4. Sitzung des OBR 1
am 07.09.2021, TO I, TOP 33 Beschluss: Die Vorlage OF 133/1 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_133-1_2021
Erstellt: 23.08.2021
Aktualisiert: 22.09.2021
Parser Lab: Mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort für Fahrgäste hier: Ortstermin Tramhaltestelle Rebstöcker Straße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen