S A C H S T A N D :
Antrag vom 08.11.2020,
OF 1501/1 Betreff: Aufwertung Endhaltestelle
"Schloßborner Straße" Der Ortsbeirat möge gemäß § 3
Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, im Kurvenbereich der
Idsteiner Straße zur Schlossborner Strasse das Parken der PKW als auch das
wilde Sperrmüllabladen zu unterbinden und so Platz zu schaffen für Bänke und
Begrünung für die Bewohnenden und die Einkaufenden im benachbarten Kiosk.
Begründung: Durch das unkontrollierte Parken im Kurvenbereich
sowie das ständige Abladen von Sperrmüll auf dem Gehwegbereich werden sowohl
die Fußgehenden als auch die Busse der Linie 52 behindert. Der Gehwegbereich ist stark
frequentiert, da er eine Verbindung zwischen der Hellerhofsiedlung, der
Anspacher Straße und der Busendhaltestelle mit Kiosk darstellt. Wild
abgeladener Sperrmüll auf den Gehwegen steht insbesondere für
mobilitätseingeschränkte Fußgehende und Fahrgäste des ÖPNV eine Gefahr dar.
PKW-Stellplätze im Straßenraum sind in allen umliegenden Straßen beidseitig in
ausreichender Zahl vorhanden. Verspätungen im Busverkehr insbesondere auf der Linie
52 sind leider an der Tagesordnung. Die Linie verkehrt zu den
Hauptverkehrszeiten im 7-Minuten-Takt. Behinderungen auf der Strecke
insbesondere durch ein- und ausparkende PKW müssen abgebaut werden, um das
Busnetz zu beschleunigen. Es fehlen Bänke und hochwertige Pflanzflächen. Daher
sollen im Kurvenbereich entlang der Fahrbahnmarkierung Pflanzkübel und Bänke
aufgestellt werden. So können die ÖPNV-Nutzenden sich setzen, solange sie auf
den Bus warten. Die Kund*innen des Kiosks können die Sitzgelegenheiten nutzen
und die Menschen im Viertel können sich dort treffen. Quelle: Google Maps Quelle: Google Maps Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 45. Sitzung des OBR 1
am 24.11.2020, TO I, TOP 30 Beschluss: Die Vorlage OF 1501/1 wird abgelehnt.
Abstimmung:
1 SPD, CDU, FDP, BFF und U.B. gegen 3 SPD, GRÜNE,
LINKE., ÖkoLinX-ARL und Die PARTEI (= Annahme)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_1501-1_2020
Erstellt: 08.11.2020
Aktualisiert: 03.12.2020
Parser Lab: Aufwertung Endhaltestelle „Schloßborner Straße“
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen