Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_1512-1_2025 Erstellt: 21.01.2025 Aktualisiert: 29.01.2025

Parser Lab: Gehwege in der südlichen Krifteler Straße für Fußgänger freihalten

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 21.01.2025,
 OF 1512/1     Betreff:  Gehwege in der südlichen Krifteler Straße
 für Fußgänger freihalten     Der Magistrat wird gebeten, die je nach
 Straßenabschnitt zwischen 1,40 m und 1,60 m schmalen Gehwege in der Krifteler
 Straße zwischen Lahnstraße und Kleyerstraße durch geeignete Maßnahmen für
 Fußgänger freizuhalten. Hierzu sollen u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt
 werden:   1. Einrichtung eines
 Längsparkbereichs auf der westlichen Straßenseite. Hierfür ist an der Kreuzung
 Lahnstraße/ Krifteler Straße ein neues Schild zu installieren, vor der Einfahrt
 zum Parkhaus ein Schild auszutauschen. 2. Bestreifung des Abschnittes nach Einrichtung des
 Längsparkens durch die Verkehrspolizei für mehrere Wochen, um zu überprüfen, ob
 die Beschilderung ausreichend ist, um ordnungswidriges Parken zu
 verhindern. 3.  Abpollerung des Gehweges entlang der Parkbuchten, bevorzugt
 mit Installation der Poller auf den Parkflächen, sollten trotz Einrichtung des
 Längsparkens weiterhin Teile des Gehweges zugestellt werden.      Begründung: Anwohner beklagen sich, dass der Gehweg vor allem mit
 Kinderwägen und Rollstühlen nur eingeschränkt benutzt werden kann, da parkende
 Autos in den Gehwegbereich hereinragen. So werden Fußgänger gezwungen, auf die
 Fahrbahn auszuweichen. Er soll daher erhalten bleiben. Anwohner sind zudem verwundert, dass in unmittelbarer
 Nähe zum Ordnungsamt dieser Zustand nicht durch die Stadt behoben wird.       Quelle: eigene Aufnahmen     Antragsteller: 
            FDP  
 Vertraulichkeit: Nein   Hauptvorlage: 
            Antrag vom
 14.10.2024, OF
 1419/1   Beratung im Ortsbeirat: 1     Beratungsergebnisse:  35. Sitzung des OBR 1
 am 21.01.2025, TO I, TOP 9                           Beschluss:    Anregung   an den Magistrat OM   6341 2025 
     1.    Die Vorlage
 OF 1419/1 wird durch   die Annahme der Vorlage . . . . .  für erledigt erklärt.
     
 2.    Die Vorlage
 OF 1512/1 wird in   der vorgelegten Fassung beschlossen.   
    Abstimmung:   
  zu 1.    Einstimmige Annahme       zu 2.    Einstimmige Annahme

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)

Betreff

Gehwege in der südlichen Krifteler Straße für Fußgänger freihalten Der Magistrat wird gebeten, die je nach Straßenabschnitt zwischen 1,40 m und 1,60 m schmalen Gehwege in der Krifteler Straße zwischen Lahnstraße und Kleyerstraße durch geeignete Maßnahmen für Fußgänger freizuhalten. Hierzu sollen u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt werden: 1. Einrichtung eines Längsparkbereichs auf der westlichen Straßenseite. Hierfür ist an der Kreuzung Lahnstraße/ Krifteler Straße ein neues Schild zu installieren, vor der Einfahrt zum Parkhaus ein Schild auszutauschen. 2. Bestreifung des Abschnittes nach Einrichtung des Längsparkens durch die Verkehrspolizei für mehrere Wochen, um zu überprüfen, ob die Beschilderung ausreichend ist, um ordnungswidriges Parken zu verhindern. 3. Abpollerung des Gehweges entlang der Parkbuchten, bevorzugt mit Installation der Poller auf den Parkflächen, sollten trotz Einrichtung des Längsparkens weiterhin Teile des Gehweges zugestellt werden.

Begründung

<p>Anwohner beklagen sich, dass der Gehweg vor allem mit Kinderwägen und Rollstühlen nur eingeschränkt benutzt werden kann, da parkende Autos in den Gehwegbereich hereinragen. So werden Fußgänger gezwungen, auf die Fahrbahn auszuweichen. Er soll daher erhalten bleiben. Anwohner sind zudem verwundert, dass in unmittelbarer Nähe zum Ordnungsamt dieser Zustand nicht durch die Stadt behoben wird. Quelle: eigene Aufnahmen</p>

Beratungsergebnisse

[ { "date": "2025-01-21", "committee": "OBR 1", "agenda_item": "9", "agenda_part": "I", "parties_for": null, "decision_text": "Die Vorlage\n OF 1419/1 wird durch die Annahme der Vorlage . . . . . für erledigt erklärt.\n \n 2. Die Vorlage\n OF 1512/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.", "decision_type": null, "voting_result": "zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme", "session_number": "35", "parties_abstain": null, "parties_against": null } ]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Gehwege in der südlichen Krifteler Straße\nfür Fußgänger freihalten Der Magistrat wird gebeten, die je nach\nStraßenabschnitt zwischen 1,40 m und 1,60 m schmalen Gehwege in der Krifteler\nStraße zwischen Lahnstraße und Kleyerstraße durch geeignete Maßnahmen für\nFußgänger freizuhalten. Hierzu sollen u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt\nwerden: 1. Einrichtung eines\nLängsparkbereichs auf der westlichen Straßenseite. Hierfür ist an der Kreuzung\nLahnstraße/ Krifteler Straße ein neues Schild zu installieren, vor der Einfahrt\nzum Parkhaus ein Schild auszutauschen. 2. Bestreifung des Abschnittes nach Einrichtung des\nLängsparkens durch die Verkehrspolizei für mehrere Wochen, um zu überprüfen, ob\ndie Beschilderung ausreichend ist, um ordnungswidriges Parken zu\nverhindern. 3. Abpollerung des Gehweges entlang der Parkbuchten, bevorzugt\nmit Installation der Poller auf den Parkflächen, sollten trotz Einrichtung des\nLängsparkens weiterhin Teile des Gehweges zugestellt werden.",
  "vorgang": null,
  "beschluss": {
    "decision_text": "Die Vorlage\n OF 1419/1 wird durch   die Annahme der Vorlage .",
    "decision_type": null
  },
  "of_number": "OF 1512/1",
  "abstimmung": "zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme",
  "antrag_date": "2025-01-21",
  "antrag_text": null,
  "begruendung": "<p>Anwohner beklagen sich, dass der Gehweg vor allem mit Kinderwägen und Rollstühlen nur eingeschränkt benutzt werden kann, da parkende Autos in den Gehwegbereich hereinragen. So werden Fußgänger gezwungen, auf die Fahrbahn auszuweichen. Er soll daher erhalten bleiben. Anwohner sind zudem verwundert, dass in unmittelbarer Nähe zum Ordnungsamt dieser Zustand nicht durch die Stadt behoben wird. Quelle: eigene Aufnahmen</p>",
  "vorlagen_id": "OF_1512-1_2025",
  "antragsteller": "FDP",
  "beratungsergebnisse": [
    {
      "date": "2025-01-21",
      "committee": "OBR 1",
      "agenda_item": "9",
      "agenda_part": "I",
      "parties_for": null,
      "decision_text": "Die Vorlage\n OF 1419/1 wird durch   die Annahme der Vorlage . . . . .  für erledigt erklärt.\n     \n 2.    Die Vorlage\n OF 1512/1 wird in   der vorgelegten Fassung beschlossen.",
      "decision_type": null,
      "voting_result": "zu 1.    Einstimmige Annahme       zu 2.    Einstimmige Annahme",
      "session_number": "35",
      "parties_abstain": null,
      "parties_against": null
    }
  ]
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen