Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_160-13_2024 Erstellt: 26.02.2024 Aktualisiert: 13.03.2024

Parser Lab: Kapazität des Nieder-Erlenbacher Stromnetzes hinsichtlich Ladestationen für EFahrzeuge

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 26.02.2024,
 OF 160/13     Betreff:  Kapazität des Nieder-Erlenbacher
 Stromnetzes hinsichtlich Ladestationen für E-Fahrzeuge    
 Mit der
 zunehmenden Anzahl von E-Fahrzeugen steigt auch die Zahl der notwendigen
 Ladestationen. Da in Nieder-Erlenbach sehr viele Einfamilienhäuser existieren
 und auch derzeit neue Baugebiete entstehen, wird sich die Anzahl der privaten
 Ladestationen in absehbarer Zeit deutlich erhöhen. Um eine ggf. notwendige Regulierung von
 Ladekapazitäten über öffentliche Ladestationen zum Schutz vor Netzüberlastung
 besser abschätzen zu können, ist eine Kenntnis über den Netzzustand
 grundlegend.   Es wird daher folgende Frage über den
 Magistrat der Stadt Frankfurt a.M. an die Mainova als Netzbetreiber
 gestellt:   Wie viele E-Auto Ladestationen
 verkraftet in einer realistischen Einschätzung das Nieder-Erlenbacher Stromnetz
 mit seiner jetzigen Kapazität, insbesondere zu Zeiten von gleichzeitigen
 Ladevorgängen in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen?         Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 13     Beratungsergebnisse:  28. Sitzung des OBR
 13 am 12.03.2024, TO I, TOP 11                           Beschluss:    Auskunftsersuchen   V 900 2024  
    Die Vorlage OF 160/13 wird in   der vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen