S A C H S T A N D :
Antrag vom 30.09.2023,
OF 161/14 Betreff: Nein zur Modellregion Cannabis
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dem Magistrat
der Stadt Frankfurt zu untersagen, eine Bewerbung für eine "Modellregion
Cannabisabgabe" abzugeben. Begründung: Haschisch und Marihuana sind leicht zu beschaffen und
der Besitz für den Eigenkonsum wird nicht sanktioniert, weil die staatlichen
Institutionen vor dem illegalen Handel mit diesen Substanzen weitgehend
kapituliert haben. Dies gilt flächendeckend und auch für unseren Stadtteil. Als
Folge daraus ist der Konsum vor allem als Jugenddroge weit verbreitet.
In anderen Ländern wurden schon Erfahrungen mit einer Cannabisfreigabe
gesammelt. Sie zeigen, dass der Konsum anschließend deutlich ansteigt und zwar
auch in der Gruppe junger Menschen bis 24 Jahre, bei denen die Gefahren von
Hirnschäden und schweren Psychosen in Folge des Drogenkonsums besonders
ausgeprägt sind. Die u.a. vom Drogenreferat der Stadt Frankfurt verbreitete
Vorstellung, dass Jugendliche unter 18 Jahren in Folge der Legalisierung ihren
Konsum einstellen und alle anderen auf die niedrigdosierten legalen Produkte
ausweichen, ist völlig abwegig. Auch das zeigen die Erfahrungen aus dem
Ausland. Die Eindämmung des Schwarzmarktes mitsamt seiner Begleitkriminalität
ist mithin unrealistisch. Die geplante Legalisierung konterkariert das
Bemühen zahlreicher privater und öffentlicher Initiativen, insbesondere
Jugendliche von den gesundheitlichen Gefahren des Drogenkonsums zu überzeugen.
Dass die Stadt Frankfurt nun auch noch Vorreiterin bei der Legalisierung
spielen will, ist aus den skizzierten Gründen abzulehnen. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 14 Beratungsergebnisse: 24. Sitzung des OBR
14 am 16.10.2023, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung OA 403 2023
Die Vorlage OF 161/14 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
CDU und BFF gegen 1 GRÜNE (= Ablehnung); 1 GRÜNE
und SPD (= Enthaltung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_161-14_2023
Erstellt: 30.09.2023
Aktualisiert: 26.10.2023
Parser Lab: Nein zur Modellregion Cannabis
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen