S A C H S T A N D :
Antrag vom 26.09.2021,
OF 180/1 Betreff: Angsträume vermeiden II: Beleuchtung
zwischen Idsteiner Straße und Frankenallee sicherstellen
Der
Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, eine Beleuchtung im
Durchgang zwischen der Idsteiner Straße und der Frankenallee zwischen der
Sporthalle der Paul-Hindemith-Schule und dem Kinder-/Jugendhaus einzurichten.
Diese Beleuchtung sollte mit Bewegungsmeldern gesteuert werden und sich bei
Bedarf einschalten, sodass Insekten nicht gestört werden und der Stromverbrauch
niedrig gehalten wird. Begründung: Auf einem Teil des Weges zwischen der Idsteiner
Straße und Frankenallee auf Höhe des Schulhofes der Paul-Hindemith-Schule gibt
es überhaupt keine Beleuchtung So entsteht hier ein Angstraum, was dazu führt,
dass der Weg ab der Dämmerung so gut wie nicht mehr benutzbar ist. Damit
allerdings nachts nicht das Licht durchbrennt und bspw. Insekten dadurch
gestört werden, sollen die Straßenlaternen in diesem Bereich mit
vandalismussicheren Bewegungsmeldern ausgestattet werden. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 5. Sitzung des OBR 1
am 26.10.2021, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 899 2021
Die Vorlage OF 180/1 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Annahme bei Enthaltung 1 LINKE.
Sonstige Voten/Protokollerklärung:
ÖkoLinX-ARL gibt folgende Protokollerklärung zum Antrag OF 180/1 ab:
"Hanna Große Vorholt für ÖkoLinX-ARL nimmt den Antrag OF 180/1
mit der Streichung ‚Angsträume vermeiden II im Titel' und ‚So
entsteht hier ein Angstraum, was dazu führt, dass der Weg ab der Dämmerung so
gut wie nicht mehr benutzbar ist.' in der Begründung an."
Vorlagentyp: OF
ID: OF_180-1_2021
Erstellt: 26.09.2021
Aktualisiert: 09.11.2021
Parser Lab: Angsträume vermeiden II: Beleuchtung zwischen Idsteiner Straße und Frankenallee sicherstellen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen