Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_194-6_2016 Erstellt: 12.09.2016 Aktualisiert: 12.10.2016

Parser Lab: Unterstützung des Bunten Tischs

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 12.09.2016, OF 194/6  
  Betreff:  Unterstützung des Bunten Tischs
    Der Ortsbeirat möge
 beschließen:  
Der Ortsbeirat schätzt den Bunten
 Tisch mit seinen vielen Aktivitäten und unterstützt die Initiative bei der
 Einrichtung der neuen Räumlichkeiten mit einer einmaligen Förderung. Dazu wird ein Zuschuss in Höhe von
 1000 €  aus dem Ortsbeiratsbudget für die "Initiative Bunter Tisch
 Höchst" zur Verfügung gestellt. Eine Kostenaufstellung liegt bei.   Der Magistrat wird gebeten, alles Weitere zu
 veranlassen.      Begründung: Der "Bunte Tisch - Höchst Miteinander" ist im Sommer
 2008 als eine Initiative engagierter Höchster Bürgerinnen und Bürger
 entstanden, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein gutes Zusammenleben der Menschen
 in Höchst und in den benachbarten Frankfurter Stadtteilen zu fördern, ein
 Zusammenleben in der Vielfalt der hier lebendenden Menschen. Alle Arbeiten
 werden "ehrenamtlich" geleistet und weitgehend durch Spenden finanziert. 
Fünf Jahre lang konnte der Bunte
 Tisch zu günstigen Bedingungen einen Raum in der Bolongarostraße nutzen. Er hat
 sich zu einem kleinen Kultur- und Begegnungszentrum entwickelt. Der Bunte
 Tisch-Höchst Miteinander selbst führt dort Gesprächs- und
 Diskussionsveranstaltungen, Deutschkurse, einen Frauentreff und eine Nähgruppe
 durch, er lädt zu gemeinsamen Essen ein und organisiert und feiert Feste.
 Dieser Raum wird aber ebenso intensiv genutzt von Gruppen, die auch ihre eigene
 Kultur pflegen: Äthiopier, Kongelesen, Eritreer, Italiener. Außerdem steht er
 den ehrenamtlich arbeitenden Flüchtlingsinitiativen Teachers on the Road und
 Hi-FFM unentgeltlich zur Verfügung.  Da das Haus jetzt abgerissen wird, wurde dem Bunten
 Tisch ein anderer Raum in derselben Straße zur Verfügung gestellt, in dem
 jedoch einige Renovierungsarbeiten durchzuführen sind. Das meiste wird in
 Eigeninitiative erledigt. Eine neue Eingangstür und einige Facharbeiten, sowie
 die Austattung der Räumlichkeiten müssen jedoch finanziert werden.      Anlage 1  (ca. 81 KB)    Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 6     Beratungsergebnisse:  5. Sitzung des OBR 6
 am 04.10.2016, TO I, TOP 33                           Beschluss:    Ortsbeiratsinitiative   - Budget OIB 36 2016 
     Die
 Vorlage OF 194/6 wird in der vorgelegten Fassung   beschlossen. 
    
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen