S A C H S T A N D :
Antrag vom 15.01.2012,
OF 217/5 Betreff: Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherung durch Umbau
der Einmündung des Grethenweges in die Mailänder Straße Der Ortsbeirat
bittet den Magistrat, als Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Tempo-30-Zone
und zur Schulwegsicherung die Einmündung des Grethenweges in die Mailänder
Straße wie folgt zu verändern: Der Einmündungsbereich des
Grethenweges in die Mailänder Straße wird zu Lasten der Verkehrsfläche
verengt. Die Querung wird zusätzlich durch einen Zebrastreifen
abgesichert. Begründung: Der südliche
Teil des Grethenweges Hegt in der Tempo-30-Zone und hat Zweirichtungsverkehr,
verleitet aber durch die gerade Wegführung und die Breite Autofahrerinnen und
Autofahrer häufig zur Übertretung der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit. Für Kinder, die den
dortigen Kinder- oder Schülerladen besuchen, ist die Querung des Grethenweges -
sowohl vor der Liegenschaft selbst als auch an der Einmündung des Grethenweges
in die Mailänder Straße - mit Gefahren verbunden, da die Verkehrssituation
unübersichtlich ist! Von der neuen, übersichtlicheren Querung würden neben den
Schülerinnen und Schülern aber auch alle anderen Bewohnerinnen und Bewohner des
Quartiers profitieren, insbesondere die zahlreichen älteren Anwohnerinnen und
Anwohner.
Der
Ortsbeirat schließt sich daher den protokollierten Erkenntnissen der
Ortsbegehung vom Freitag, dem 13.01.2012 an und bittet den Magistrat um die
o.g. baulichen Änderungen. Antragsteller:
CDU
GRÜNE
SPD
Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage:
Antrag vom
28.10.2011, OF
177/5 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 5
am 20.01.2012, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 822 2012
1.
Die Vorlage OF 177/5 wurde zurückgezogen.
2.
Die
Vorlage OF 217/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
zu 2. Einstimmige
Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_217-5_2012
Erstellt: 15.01.2012
Aktualisiert: 25.01.2012
Parser Lab: Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherung durch Umbau der Einmündung des Grethenweges in die Mailänder Straße
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen