S
A C H S T A N D : Antrag vom 03.02.2012, OF 226/5
Betreff: Verkehrsberuhigung im Hainer Weg
Der Ortsbeirat bittet den
Magistrat als weitere
Maßnahme zur Verkehrsberuhigung im Hainer Weg auf dem Abschnitt entlang der
Friedhofsmauer die Überbreite der Fahrbahn durch Anordnung von Parkständen auf der Fahrbahn auf 6 Meter zu reduzieren. Die
Parkplätze sind in Fahrtrichtung durch Aufstellung eines Stellvertreters zu
sichern. In dem neu geschaffenen Bereich sind in der Nähe des
Eingangs auch Fahrradabstellanlagen vorzusehen. Begründung: Die Nichtbeachtung der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit auf dem Hainer Weg mit der damit verbundenen Gefährdung
insbesondere der Fußgänger, beschäftigt Anwohner und Ortsbeirat seit Jahren.
Leider haben auch die regelmäßigen Kontrollen durch das Straßenverkehrsamt und
die Ahndung von Verstößen nicht zu einem geänderten Verkehrsverhalten geführt.
Anwohner berichten
jedoch, dass das erhöhte Aufkommen ruhenden Verkehrs an Sonntagen in
Friedhofseingangsnähe zur Beruhigung führt. Die Fahrbahnbreite beträgt im Bereich des Friedhofs
bis zu 9 Meter. Bei einer Reduzierung auf 6 Meter verbelibt genügend Fläche für
die Buslinie auch im Zweirichtungsverkehr. Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 8. Sitzung des OBR 5
am 17.02.2012, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 928 2012
Die
Vorlage OF 226/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
CDU, GRÜNE und FAG gegen SPD und FDP (= Ablehnung); FREIE
WÄHLER (= Enthaltung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_226-5_2012
Erstellt: 03.02.2012
Aktualisiert: 23.02.2012
Parser Lab: Verkehrsberuhigung im Hainer Weg
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen