S
A C H S T A N D : Antrag vom 13.11.2016, OF 263/6
Betreff: Quartiersmanagement für Nied Der Ortsbeirat wolle
beschließen:
Der Magistrat wird gebeten,
nachdem Nied in das Programm "Soziale Stadt" aufgenommen worden ist, in Nied
ein Quartiersmanagement einzuführen. Das Gebiet sollte die Bereiche südliches Nied und
den Nieder Ortskern umfassen. Der Träger sollte in enger Zusammenarbeit mit den
Nieder Vereinen und Institutionen tätig werden. Begründung: Was ein Quartiersmanagement leisten bzw. erreichen
kann, hat sich bereits in anderen westlichen Stadtteilen gezeigt. Im Bereich des südlichen Nieds
(Alzeyerstraße, Dürkheimer Straße, Landauer Straße) hat sich das soziale Umfeld
durch Zuzug von Bewohnern unterschiedlichster Herkunft gewandelt. Es kommt
immer wieder zu Beschwerden und Anzeigen von Gewalt und Vermüllung. Die derzeit
erstehende Flüchtlingsunterkunft erfordert aus Sicht vieler Bürger bzw.
Anwohner zusätzliche Unterstützung auch mit Maßnahmen für ein
gemeinschaftliches Zusammenleben. Auch die Reaktivierung ungenutzter
Gewerbeflächen und Ladengeschäfte könnten Aufgaben eines Quartiersmanagements
sein. In Alt Nied könnten
Immobilieneigentümer durch ein Quartiersmanagement Entscheidungsfindungen
ableiten und im Sinne einer optischen und wirtschaftlichen Aufwertung aktiv
werden. Eine Kooperation mit
der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, der Kompass Zentrum für
Existenzgründungen und dem Gewerbeverein Nied e.V. wäre an dieser Stelle
sinnvoll. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 6
am 29.11.2016, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 967 2016
Die
Vorlage OF 263/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_263-6_2016
Erstellt: 13.11.2016
Aktualisiert: 07.12.2016
Parser Lab: Quartiersmanagement für Nied
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen