Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_272-1_2021 Erstellt: 09.12.2021 Aktualisiert: 24.01.2022

Parser Lab: Heute schon an morgen denken - standortnahe Ausweichquartiere für die Einrichtungen am Bildungscampus Gallus

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 09.12.2021,
 OF 272/1     Betreff:  Heute schon an morgen denken -
 standortnahe Ausweichquartiere für die Einrichtungen am Bildungscampus
 Gallus     Der Ortsbeirat möge beschließen:   Der Magistrat wird aufgefordert, ausreichend
 Ersatzstandorte für die Kinder-, Jugend- und Bildungseinrichtungen, die sich
 auf dem Gebiet des zukünftigen Bildungscampus Gallus befinden, für die Bauzeit
 zu finden. Die Ausweichquartiere sollen möglichst fußläufig zu den aktuellen
 Standorten und gut mit dem ÖPNV zu erreichen sein. Sie sollen den Bedürfnissen
 der jeweiligen Einrichtung genügen, so dass die vielfältigen Angebote der
 Einrichtungen auch während des Um- und Neubaus des Bildungscampus ohne größere
 Einschränkungen aufrecht erhalten werden können. Insbesondere soll geprüft werden, ob sich der
 Standort der aktuell ausgelagerten Grundschule Europaviertel an der
 Stephensonstraße, die Freifläche entlang der Stephensonstraße in Richtung
 Idsteiner Straße und das ehemalige Gebäude der Deutschen Bahn für Auslagerungen
 eignen und genutzt werden können. Des Weiteren soll geprüft werden, ob die seit
 Jahren ungenutzte Fläche auf der gesperrten Gustavsburgburgstraße für eine
 Übergangszeit genutzt werden soll.     Begründung: Die Errichtung des Bildungscampus Gallus hat sich
 stark verzögert und sollte durch gute Planung zügig vorangebracht werden. Eine
 Fragestellung im Prozess wird die Auslagerung der Einrichtungen in
 Ersatzquartiere sein. Da sich auf dem Gelände viele Kinder- und
 Jugendeinrichtungen befinden, sollen diese für die Bewohner des Stadtteils
 wichtigen Angebote in räumlicher Nähe erhalten bleiben. Aktuell wird die neue
 Grundschule Europaviertel am Standort Maastrichter Ring gebaut. Das bisherige
 Gelände sowie daran angrenzende Flächen können sich daher für eine Auslagerung
 anbieten. Auch das ehemalige Gebäude der Deutschen Bahn zwischen Idsteiner
 Straße, Stephensonstraße und Niedernhausener Straße steht aktuell leer. Daher
 bietet sich eine Prüfung an, ob dieses Gebäude in aktueller Form oder mit
 kleineren Umbaumaßnahmen für den Übergang genutzt werden können.      Antragsteller: 
            FDP  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 1     Beratungsergebnisse:  7. Sitzung des OBR 1
 am 11.01.2022, TO I, TOP 33                           Beschluss:    Anregung   an den Magistrat OM   1367 2022 
     Die Vorlage OF 272/1 wird in der   vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen