S A C H S T A N D : Antrag vom 03.01.2024, OF 278/15
Betreff: Mehr Hortplätze zur besseren
Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nieder-Eschbach im Bereich der
Ausbauplanung für Grundschulkinder berücksichtigen Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird
aufgefordert, 1.
die Hortplatzsituation im Stadtteil Nieder-Eschbach signifikant zu
verbessern und allen Kindern, die eine Nachmittagsbetreuung benötigen, diese
auch zu gewährleisten. Hierzu soll die Versorgungsquote zum nächsten Schuljahr
2023/2024 deutlich angehoben werden; 2. die Schülerzahlentwicklung
an der Michael-Grzimek-Schule, die ab dem kommenden Schuljahr wahrscheinlich
wieder fünfzügig wird, neu zu ermitteln und anhand der ermittelten Prognosen
ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot zu schaffen. Begründung: Die Hortplatzsituation im Frankfurter
Stadtteil Nieder-Eschbach ist nach wie vor prekär. Für das kommende
Schuljahr 2023/2024 sind wieder viele Eltern auf der Suche nach einer
geeigneten Nachmittagsbetreuung für ihre Grundschulkinder. Da
in Nieder-Eschbach durch die vielen Neubaugebiete und den
Generationenwechsel immer mehr Kinder eingeschult werden und deren Eltern
größtenteils auf eine Nachmittagsbetreuung angewiesen sind, ist der Magistrat
dazu aufgefordert, die Hortplatzsituation signifikant zu verbessern
und die Versorgungsquote deutlich anzuheben. Der Magistrat wird außerdem
aufgefordert, die Schülerzahlentwicklung an der Michael-Grzimek-Schule, die ab
dem kommenden Schuljahr erstmals fünfzügig wird, neu zu ermitteln und anhand
der ermittelten Prognosen ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot zu
schaffen. Bedauerlicherweise musste aufgrund
von Personalnot, eine Gruppe in der Außenstelle der Kita St. Stephanus
schließen (Pumagruppe). Obwohl die zuständige Dezernentin, Frau Weber, bereits
vor über einem Jahr zugesagt hatte, sich um eine Wiederbelebung zu kümmern, ist
diese bislang nicht erfolgt. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 15 Beratungsergebnisse: 26. Sitzung des OBR
15 am 19.01.2024, TO I, TOP 10 Die Vorlage OF 278/15 wird zum interfraktionellen Antrag
erklärt. Beschluss:
Anregung
an den Magistrat OM
4977 2024 Die Vorlage OF 278/15 wird in der
vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_278-15_2024
Erstellt: 03.01.2024
Aktualisiert: 30.01.2024
Parser Lab: Mehr Hortplätze zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nieder-Eschbach im Bereich der Ausbauplanung für Grundschulkinder berücksichtigen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen