S A C H S T A N D :
Antrag vom 21.10.2024,
OF 302/16 Betreff: Sicherheitslage an der U-Bahn-Station
"Enkheim" verbessern Der Ortsbeirat möge
beschließen:
Aufgrund der sich zunehmend
verschlechternden Sicherheitslage an der U-Bahn-Station Enkheim wird der Magistrat dazu aufgefordert dafür
Sorge zu tragen, dass der von ihm bereits in seiner ST 2179 vom 16.11.2018 in
Aussicht gestellte Ausbau der Videoüberwachung sowie die Installation von
Notruf- informationssäulen an der U-Bahn-Station Enkheim jetzt endlich
zeitnah umgesetzt werden. Begründung: Bereits mit der OM 3284 vom 05.06.2018 hat der
Ortsbeirat aus Gründen der Sicherheit für die Fahr- gäste und des
ÖPNV-Personals angeregt, den gesamten Bereich der U-Bahn-Station Enkheim mit
einer Videoüberwachung auszustatten. Diese Anregung hat der Magistrat in
seiner ST 2179 vom 16.11.2018 positiv aufgenommen und den Ausbau der
Videotechnik sowie die Installation von Notrufinformations- säulen
frühestens ab dem Jahr 2021 in Aussicht gestellt. Mittlerweile neigt sich das Jahr 2024 dem Ende
entgegen und diese Maßnahmen sind immer noch nicht umgesetzt. Im Einsatz
ist laut Auskunft der VGF lediglich eine Kamera, die jedoch nicht den gesamten
Bahnsteigbereich erfasst. Hierzu wären etwa zwei bis drei weitere
Überwachungskameras erforderlich. Nachdem sich jüngst mindestens zwei schwere
Übergriffe im Bereich U-Bahn-Station Enkheim ereigneten - am 27.
August 2024 wurden dort am helllichten Tag Kinder von einer Gruppe Jugendlicher
angegriffen und eines von ihnen zumindest so schwer verletzt, dass es ins
Krankenhaus eingeliefert werden musste; am 15. September 2024 bedrohte dort ein
Mann ein 14- und ein 15-jähriges Mädchen mit einer zerbrochenen Glasflasche und
beleidigte sie - erscheint sowohl die Einrichtung einer Videoüberwachung als
auch die Installation von Notrufinformationssäulen für dringend geboten, um die
Sicherheitslage im Bereich der U-Bahn-Station Enkheim zu verbessern. Antragsteller:
BFF
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 16 Beratungsergebnisse: 33. Sitzung des OBR
16 am 05.11.2024, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF 302/16 wird abgelehnt.
Abstimmung:
CDU, GRÜNE und Linke gegen WBE, FDP und BFF (=
Annahme) bei Enthaltung SPD
Vorlagentyp: OF
ID: OF_302-16_2024
Erstellt: 21.10.2024
Aktualisiert: 13.11.2024
Parser Lab: Sicherheitslage an der U-Bahn-Station „Enkheim“ verbessern
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen