Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_364-1_2017 Erstellt: 01.08.2017 Aktualisiert: 22.11.2017

Parser Lab: Spielplatz Frankenallee/Gutenbergstraße regelmäßig/häufiger reinigen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 01.08.2017, OF 364/1  
  Betreff:  Spielplatz
 Frankenallee/Gutenbergstraße regelmäßig/häufiger reinigen    Die Grünflächen der Frankenallee sind für Kinder
 aller Altersstufen in diesem Abschnitt des Gallus Ost die einzig zur Verfügung
 stehenden Freiflächen für Bewegungsspiele. Zudem sind die Flächen mit dem
 Schatten spendenden Baumbestand eigentlich ideale Spielplätze.   Die Spielplätze sind regelmäßig in einem Ekel
 erregenden Zustand und vor allem für kleinere Kinder nicht nutzbar. Eltern
 berichten, dass sie den Kleinkindspielplatz nicht nutzen (können), da Massen an
 Abfällen rumliegen. Daneben wird insbesondere der Aufbau über der
 Kleinkindrutsche als Toilette benutzt (Urin und Fäkalien). Insgesamt wirken der
 Kleinkinderspielplatz sowie die Frankenallee zwischen Hellerhofstraße und
 Speyerer Straße verwahrlost und verdreckt; hier wird offensichtlich zu selten
 gereinigt.   Auch die Nutzung der Bänke ist eher
 unappetitlich, da unter den Bänken Abfall (inkl. stinkender Essensreste) in
 unterschiedlichsten Stadien der Zersetzung liegt und sich neben den Bänken
 sowie zwischen Bänken und Umzäunung der Müll stapelt.   Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat
 aufgefordert:   1.   den
 Kleinkinderspielplatz häufig reinigen zu lassen; 2.   den
 Kleinkinderspielplatz insgesamt in einen Zustand zu versetzen, der eher zum
 Spielen einlädt (z.B. Gehölz beschneiden u.ä.); 3.   größere Müllbehälter
 aufstellen zu lassen; 4.   den gesamten Abschnitt der Frankenallee zwischen
 Hellerhofstraße und Speyerer Straße (inkl. der Abschnitte mit den Spielflächen
 für ältere Kinder) häufiger reinigen zu lassen; 5.   die Grünbereich der
 Frankenallee in einen ansprechenden Zustand zu versetzen (Gehölz beschneiden,
 "Dreckecken" nicht erst entstehen lassen u.ä.); 6. 
 größere Müllbehälter aufstellen zu lassen; 7.   sich mit dem genau
 gegenüber des Spielplatzes gelegenen Pizza-Lieferdienstes in Verbindung zu
 setzen und diesen nach Möglichkeit in die Abfall-Beseitigung auf dem Spielplatz
 einzubinden, da es sich bei einem Teil des sich auf dem Spielplatz stapelnden
 Verpackungsmülls um Kartons mit dem Firmenaufdruck dieses PizzaService
 handelt.    
 

          Begründung: Es ist auffallend, dass sich vor allem auf dem
 Kleinkinderspielplatz selten Kinder befinden. Eltern haben berichtet, dass sie
 sich wegen der Ekel erregenden Zustände schon mehrfach erfolglos an die Stadt
 gewandt haben. Eltern haben auch schon in Gemeinschaftsaktionen vor allem
 Fäkalien aus den Spielgeräten entfernt! Dies ist jedoch keine tragfähige
 Dauerlösung.   Das Aussehen des herumliegenden
 Abfalls zeigt deutlich, dass er bereits länger liegt.     Antragsteller: 
            fraktionslos 
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 1     Beratungsergebnisse:  14. Sitzung des OBR 1
 am 22.08.2017, TO I, TOP 14                           Beschluss:    Anregung an den   Magistrat OM 2029   2017 
     Die
 Vorlage OF 364/1 wird in der vorgelegten Fassung   beschlossen. 
    
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen