S
A C H S T A N D : Antrag vom 08.09.2012, OF 399/5
Betreff: Hundeauslauf in Niederrad Der Ortsbeirat bittet den
Magistrat, den Hundeauslauf in Niederrad im Dreieck zwischen
Mainfeldstraße, Im Mainfeld und Niederräder Ufer gelegen, durch einen Zaun rund
um das Gelände abzusichern. Begründung: Der Hundeauslauf ist zur Zeit nur eingeschränkt
nutzbar, da er keine Umzäunung hat und sich im Dreieck von 3 Straßen befindet,
von denen eine stark befahren ist. Wenn ein Hund von der Leine gelassen wird
und frei läuft, kann es sein, daß der Hund sehr rasch auf eine der angrenzenden
Straßen gerät, etwa auf das Niederräder Ufer. Dort besteht Gefahr sowohl für
den Hund als auch für die dort fahrenden PKWs. Die Hundeauslauffläche wird
deshalb von den Hundebesitzern, die sich der Gefahr bewußt sind, kaum
angenommen. Ein Zaun rund um das Gelände würde
dieses Problem kostengünstig und einfach lösen und den Hundeauslauf nutzbar
machen. Das Beispiel im Grüneburgpark zeigt, daß diese Flächen intensiv und
gerne genutzt werden. Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 14. Sitzung des OBR 5
am 28.09.2012, TO I, TOP 37 Die Vorlage OF 399/5
wird zum gemeinsamen Antrag von CDU und GRÜNE erklärt.
Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1596 2012
Die
Vorlage OF 399/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_399-5_2012
Erstellt: 08.09.2012
Aktualisiert: 05.10.2012
Parser Lab: Hundeauslauf in Niederrad
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen