Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_452-1_2014 Erstellt: 29.05.2014 Aktualisiert: 26.06.2014

Parser Lab: Spielende Kinder auf dem Mittelstreifen der Frankenallee

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 29.05.2014, OF 452/1  
  Betreff:  Spielende Kinder auf dem
 Mittelstreifen der Frankenallee Vorgang:  OM 2127/13 OBR 1       Auf der Frankenallee werden
 auf Höhe der Gutenbergstraße in beiden Fahrtrichtungen Warnschilder
 aufgestellt, um auf die auf dem Mittelstreifen spielenden Kinder und querende
 FußgängerInnen und RadfahrerInnen hin zu weisen     Begründung: Nachdem der Magistrat der Anregung OM 2127
 entsprochen und die Menschen auf dem Mittelstreifen in der
 Frankenallee/Gutenbergstraße nun durch "Stellvertreter" gegen
 Autofahrer geschützt hat, wird dieser Bereich gerne von Kindern zum Spielen
 genutzt. Gleichzeitig wechseln hier viele FußgängerInnen und RadfahrerInnen
 zwischen nördlicher und südlicher Seite der Frankenallee. Für diese ist
 herannahender Verkehr auf der Frankenallee wegen der parkenden Autos nur sehr
 spät zu erkennen. Deshalb kommt es hier täglich zu gefährlichen Situationen.
 Gleichermaßen gefährdet sind spielende Kinder, die unachtsam auf die Fahrbahn
 laufen. Entsprechend vorsichtig muss sich der fließende Verkehr auf der
 Frankenallee an dieser Stelle bewegen. Um auf die Gefahrenstelle hin zu weisen,
 scheinen Warnschilder am geeignetsten.     Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Anregung an den
 Magistrat vom 16.04.2013, OM 2127  
 Beratung im Ortsbeirat: 1     Beratungsergebnisse:  32. Sitzung des OBR 1
 am 17.06.2014, TO I, TOP 17                           Beschluss:    Anregung an den   Magistrat OM 3247   2014 
     Die
 Vorlage OF 452/1 wird in der vorgelegten Fassung   beschlossen. 
    
 Abstimmung:      
Annahme bei Enthaltung 3 CDU und 1 FDP
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen