S A C H S T A N D :
Antrag vom 29.02.2024,
OF 487/12 Betreff: Bessere Entwässerung der
Regenwassermulde im Kätcheslachbereich Vorgang: OM 405/11 OBR 12;
OM 22/16 OBR 12; ST 1467/16 In der ST 1467 vom 24.10.2016 wurde
der Anregung für eine bessere Entwässerung der Regenwassermulde im
Kätheslachbereich mit folgenden Sätzen entsprochen. "In einer konzertierten
Aktion mit Teilnehmern aller beteiligten Ämter wurden Maßnahmen zur
Verbesserung der Situation besprochen und mittlerweile abgestimmt auch
umgesetzt. Diese Maßnahme wurde auch mit dem betroffenen Landwirt besprochen
und abgestimmt". Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird nach kürzlich erfolgter
Ortsbesichtigung in dem oben genannten Bereich gebeten unter Beteiligung seiner
zuständigen Ämter und dem betroffenen Landwirt dafür zu sorgen, dass der
nördlich der verlängerten Bergstraße beginnende Entwässerungsgraben , welcher
sich bis zum äußeren Pflanzbereich des Kätcheslachweihers erstreckt, in Zukunft
eine richtige Entwässerung erfährt. Begründung: In den vergangenen Jahren und verstärkt im
regenreichen Herbst/Winter 2023/2024 kam es oftmals am Ende des Abflusses des
Entwässerungsmulde zu einem Rückstau des angesammelten Regenwassers, das sich
bis auf die Randbereiche des umliegenden Feldes erstreckte und in den
überfluteten Bereichen keinerlei Landwirtschaft zuließ. Dies gilt auch für die Anpflanzungen am Randbereich
des Käthcheslachweihers, die einer dauerhaften Überflutung nicht standhalten.
Das Ableiten des rückgestauten Wassers der Regenwassermulde könnte im Zuge
einer Durchlässigkeit mittels Rohrleitung in das als entwässerungstechnisches
Bauwerk vorgesehenen Käthcheslachweihers erfolgen. Antragsteller:
SPD
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 16.09.2011, OM 405
Anregung an den
Magistrat vom 29.04.2016, OM 22
Stellungnahme des
Magistrats vom 24.10.2016, ST 1467
Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR
12 am 15.03.2024, TO I, TOP 9 Beschluss: Die Vorlage OF 487/12 wird durch die Annahme der
Vorlage OF 492/12 für erledigt erklärt. Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_487-12_2024
Erstellt: 29.02.2024
Aktualisiert: 20.03.2024
Parser Lab: Bessere Entwässerung der Regenwassermulde im Kätcheslachbereich
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen