S A C H S T A N D :
Antrag vom 15.04.2024,
OF 493/12 Betreff: Haushalt 2024/2025 Ausreichende
Berücksichtigung der Erhaltungsinvestitionen für öffentliche Spielplätze im
Investitionsprogramm der Stadt Frankfurt Der Ortsbeirat 12 beantragt, dass die
zukünftig zu erwartenden Investitionen in die Erhaltung der Spielplätze im
Stadtteil Kalbach-Riedberg ausreichend im Investitionsprogramm der Stadt
Frankfurt berücksichtigt werden. Der Antrag erfolgt auf Anregung der
Kinderbeauftragten Eva Bieber und Eva-Maria Lang. Begründung: Öffentliche Spielplätze unterliegen der regelmäßigen
Abnutzung. Die für die Instandhaltung notwendigen Erhaltungsinvestitionen
werden jedoch nicht bzw. nicht ausreichend im Investitionsprogramm der Stadt
Frankfurt abgebildet. Dies führt zu einer regelmäßigen finanziellen
Unterdeckung und zu einem Sanierungsstau bei den öffentlichen Spielplätzen
innerhalb des Stadtgebietes. Diesem Problem gilt es durch eine vorausschauende
städtische Haushaltspolitik zu begegnen, die regelmäßige (und daher planbare)
Instandhaltungsinvestitionen berücksichtigt. Antragsteller:
CDU
FDP
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 29. Sitzung des OBR
12 am 26.04.2024, TO I, TOP 8 Beschluss: Etatanregung EA 152 2024
Die Vorlage OF 493/12 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_493-12_2024
Erstellt: 15.04.2024
Aktualisiert: 02.05.2024
Parser Lab: Haushalt 2024/2025 Ausreichende Berücksichtigung der Erhaltungsinvestitionen für öffentliche Spielplätze im Investitionsprogramm der Stadt Frankfurt
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen