Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_499-7_2025 Erstellt: 07.04.2025 Aktualisiert: 28.05.2025

Parser Lab: Europäische Schule im Stadtteil der Quartiere ansiedeln

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ✅ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 07.04.2025,
 OF 499/7     Betreff:  Europäische Schule im Stadtteil
 der Quartiere ansiedeln  Vorgang:  V 1433/15 OBR 7; ST 866/16; OM 2239/17 OBR 7      Die Verlagerung der Europäischen Schule ist weiterhin
 ungelöst. Zwar wird ein Standort auf dem Festplatz Ratsweg favorisiert und
 eingehend geprüft. Allerdings könnte der erwartetet Platzbedarf die Verlagerung
 von Kleingärten notwendig machen. Zudem gestaltet sich die Suche nach einem
 geeigneten Ersatzstandort sehr schwierig. Zeitgleich muss der aktuelle Standort mit viel Geld
 nochmal erweitert und saniert werden, obwohl ein dauerhafter Verbleib dort
 nicht darstellbar ist. Am jetzigen Standort sind die Verkehrsprobleme zudem
 ungelöst und der Flächenbedarf der Europäischen Schule droht die
 Entwicklungsmöglichkeiten der Ernst-Reuter-Schulen zu behindern.  Letztmals im Jahr 2017 (OM 2239) hat
 sich der Ortsbeirat 7 - in der Verantwortung für eine schnelle und nachhaltige
 Lösung des Standortproblems - für einen Standort im Gewerbegebiet nördlich der
 Heerstraße ausgesprochen. In
 der vorherigen Stellungnahme ST 866/2016 hieß es seinerzeit  u.a.: 
Das genannte Planungsgebiet wurde
 vom Magistrat hinsichtlich einer kurzfristigen Bebaubarkeit geprüft. Da dies
 wegen fehlender planungsrechtlicher Voraussetzungen verneint werden musste,
 wurde der Standort dem zuständigen Bundesministerium für Bildung und Forschung
 nicht als neuer Schulstandort für
 die Europäische Schule vorgeschlagen.    Dieser Standort wurde von den Entscheidungsträgern
 der Europäischen Schule also nie abgelehnt, wie oftmals behauptet wird. 
  Mittlerweile ist klar, dass der seinerzeit
 beabsichtiget B-Plan zu Schaffung eines Gewerbegebiets nicht weiterverfolgt
 wird. Im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme soll in diesem
 Bereich ein Teil des Stadtteils der Quartiere entstehen. In diesem Zuge ist im
 Bereich Praunheim aktuell ein "urbanes Mischgebiet" vorgesehen. Im Zuge der
 städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme werden zudem die Besitzverhältnisse der
 Grundstücke neu geordnet.   Nördlich der Heerstraße wird ein leistungsfähiger
 Verknüpfungspunkt zwischen U-Bahn und Regionaltangente West entstehen.    Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat die
 Stadtverordnetenversammlung folgenden Beschluss zu fassen:    Für den Fall, dass die Europäische Schule nicht wie
 geplant an den Ratsweg verlagert werden kann, z.B. weil kein Ausweichstandort
 für den Festplatz gefunden werden kann, wird der Magistrat gebeten, einen 
 Standorts für die Europäische Schule  im direkten Umfeld des
 Verkehrsknotenpunkts U-Bahn/Regionaltangente West im Stadtteil der Quartiere
 erneut zu prüfen.  
 Dabei sind
 folgende Aspekte zu berücksichtigen:    - Die Standortprüfung und Entscheidung muss vor dem
 Hintergrund des perspektivischen Flächenbedarfs der Europäischen Schule
 getroffen werden.  
- Es ist zu prüfen, ob vom
 beabsichtigten P+R-Parkplatz an der BAB 5 eine direkte Zuwegung zu einem
 Parkplatz der Europäischen Schule geschaffen werden kann, der nur über diesen
 Weg zu erreichen ist.    - Es ist zu prüfen ob im Gegenzug eine weitestgehende
 Verkehrsberuhigung für die Heerstraße und den Bereich Alt-Praunheim realisiert
 werden kann.         Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Auskunftsersuchen
 vom 08.09.2015, V
 1433            
 Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2016, ST 866 
            Anregung an den
 Magistrat vom 24.10.2017, OM 2239  
 Beratung im Ortsbeirat: 7     Beratungsergebnisse:  37. Sitzung des OBR 7
 am 22.04.2025, TO I, TOP 10                           Beschluss:        Die Vorlage OF 499/7 wird bis   zur nächsten
 turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.         Abstimmung:    
  Einstimmige Annahme      38. Sitzung des OBR 7
 am 20.05.2025, TO I, TOP 7                           Beschluss:    Anregung   OA 558 2025 
     Die Vorlage OF 499/7 wird mit   der Maßgabe
 beschlossen, dass im Tenor der Text nach den Worten "wird   der Magistrat
 gebeten" von "einen Standort" bis   "berücksichtigen"
 durch "Standorte für die Europäische Schule   im Stadtteil der Quartiere
 zu prüfen. Im Gebiet des Ortsbezirks 7 sind   folgende Aspekte zu
 berücksichtigen" ersetzt wird.         Abstimmung:    
  GRÜNE, SPD und FDP gegen   farbechte/Linke (=
 Ablehnung); CDU und BFF (= Enthaltung)

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Passt zum Original
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Fehlt
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)

Betreff

Europäische Schule im Stadtteil der Quartiere ansiedeln

Vorgang

V 1433/15 OBR 7; ST 866/16; OM 2239/17 OBR 7 Die Verlagerung der Europäischen Schule ist weiterhin ungelöst. Zwar wird ein Standort auf dem Festplatz Ratsweg favorisiert und eingehend geprüft. Allerdings könnte der erwartetet Platzbedarf die Verlagerung von Kleingärten notwendig machen. Zudem gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Ersatzstandort sehr schwierig. Zeitgleich muss der aktuelle Standort mit viel Geld nochmal erweitert und saniert werden, obwohl ein dauerhafter Verbleib dort nicht darstellbar ist. Am jetzigen Standort sind die Verkehrsprobleme zudem ungelöst und der Flächenbedarf der Europäischen Schule droht die Entwicklungsmöglichkeiten der Ernst-Reuter-Schulen zu behindern. Letztmals im Jahr 2017 (OM 2239) hat sich der Ortsbeirat 7 - in der Verantwortung für eine schnelle und nachhaltige Lösung des Standortproblems - für einen Standort im Gewerbegebiet nördlich der Heerstraße ausgesprochen. In der vorherigen Stellungnahme ST 866/2016 hieß es seinerzeit u.a.: Das genannte Planungsgebiet wurde vom Magistrat hinsichtlich einer kurzfristigen Bebaubarkeit geprüft. Da dies wegen fehlender planungsrechtlicher Voraussetzungen verneint werden musste, wurde der Standort dem zuständigen Bundesministerium für Bildung und Forschung nicht als neuer Schulstandort für die Europäische Schule vorgeschlagen. Dieser Standort wurde von den Entscheidungsträgern der Europäischen Schule also nie abgelehnt, wie oftmals behauptet wird. Mittlerweile ist klar, dass der seinerzeit beabsichtiget B-Plan zu Schaffung eines Gewerbegebiets nicht weiterverfolgt wird. Im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme soll in diesem Bereich ein Teil des Stadtteils der Quartiere entstehen. In diesem Zuge ist im Bereich Praunheim aktuell ein "urbanes Mischgebiet" vorgesehen. Im Zuge der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme werden zudem die Besitzverhältnisse der Grundstücke neu geordnet. Nördlich der Heerstraße wird ein leistungsfähiger Verknüpfungspunkt zwischen U-Bahn und Regionaltangente West entstehen. Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat die Stadtverordnetenversammlung folgenden Beschluss zu fassen: Für den Fall, dass die Europäische Schule nicht wie geplant an den Ratsweg verlagert werden kann, z.B. weil kein Ausweichstandort für den Festplatz gefunden werden kann, wird der Magistrat gebeten, einen Standorts für die Europäische Schule im direkten Umfeld des Verkehrsknotenpunkts U-Bahn/Regionaltangente West im Stadtteil der Quartiere erneut zu prüfen. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: - Die Standortprüfung und Entscheidung muss vor dem Hintergrund des perspektivischen Flächenbedarfs der Europäischen Schule getroffen werden. - Es ist zu prüfen, ob vom beabsichtigten P+R-Parkplatz an der BAB 5 eine direkte Zuwegung zu einem Parkplatz der Europäischen Schule geschaffen werden kann, der nur über diesen Weg zu erreichen ist. - Es ist zu prüfen ob im Gegenzug eine weitestgehende Verkehrsberuhigung für die Heerstraße und den Bereich Alt-Praunheim realisiert werden kann. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 08.09.2015, V 1433 Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2016, ST 866 Anregung an den Magistrat vom 24.10.2017, OM 2239 Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 37. Sitzung des OBR 7 am 22.04.2025, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage OF 499/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 38. Sitzung des OBR 7 am 20.05.2025, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung OA 558 2025 Die Vorlage OF 499/7 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor der Text nach den Worten "wird der Magistrat gebeten" von "einen Standort" bis "berücksichtigen" durch "Standorte für die Europäische Schule im Stadtteil der Quartiere zu prüfen. Im Gebiet des Ortsbezirks 7 sind folgende Aspekte zu berücksichtigen" ersetzt wird. Abstimmung: GRÜNE, SPD und FDP gegen farbechte/Linke (= Ablehnung); CDU und BFF (= Enthaltung)

Beratungsergebnisse

[ { "date": "2025-04-22", "committee": "OBR 7", "agenda_item": "10", "agenda_part": "I", "parties_for": null, "decision_text": "Die Vorlage OF 499/7 wird bis zur nächsten\n turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.", "decision_type": null, "voting_result": "Einstimmige Annahme", "session_number": "37", "parties_abstain": null, "parties_against": null }, { "date": "2025-05-20", "committee": "OBR 7", "agenda_item": "7", "agenda_part": "I", "parties_for": [ "GRÜNE", "SPD", "FDP" ], "decision_text": "Die Vorlage OF 499/7 wird mit der Maßgabe\n beschlossen, dass im Tenor der Text nach den Worten \"wird der Magistrat\n gebeten\" von \"einen Standort\" bis \"berücksichtigen\"\n durch \"Standorte für die Europäische Schule im Stadtteil der Quartiere\n zu prüfen. Im Gebiet des Ortsbezirks 7 sind folgende Aspekte zu\n berücksichtigen\" ersetzt wird.", "decision_type": "Anregung OA 558 2025", "voting_result": "GRÜNE, SPD und FDP gegen farbechte/Linke (=\n Ablehnung); CDU und BFF (= Enthaltung)", "session_number": "38", "parties_abstain": null, "parties_against": [ "farbechte/Linke" ] } ]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Europäische Schule im Stadtteil\nder Quartiere ansiedeln",
  "vorgang": "V 1433/15 OBR 7; ST 866/16; OM 2239/17 OBR 7      Die Verlagerung der Europäischen Schule ist weiterhin\n ungelöst. Zwar wird ein Standort auf dem Festplatz Ratsweg favorisiert und\n eingehend geprüft. Allerdings könnte der erwartetet Platzbedarf die Verlagerung\n von Kleingärten notwendig machen. Zudem gestaltet sich die Suche nach einem\n geeigneten Ersatzstandort sehr schwierig. Zeitgleich muss der aktuelle Standort mit viel Geld\n nochmal erweitert und saniert werden, obwohl ein dauerhafter Verbleib dort\n nicht darstellbar ist. Am jetzigen Standort sind die Verkehrsprobleme zudem\n ungelöst und der Flächenbedarf der Europäischen Schule droht die\n Entwicklungsmöglichkeiten der Ernst-Reuter-Schulen zu behindern.  Letztmals im Jahr 2017 (OM 2239) hat\n sich der Ortsbeirat 7 - in der Verantwortung für eine schnelle und nachhaltige\n Lösung des Standortproblems - für einen Standort im Gewerbegebiet nördlich der\n Heerstraße ausgesprochen. In\n der vorherigen Stellungnahme ST 866/2016 hieß es seinerzeit  u.a.: \nDas genannte Planungsgebiet wurde\n vom Magistrat hinsichtlich einer kurzfristigen Bebaubarkeit geprüft. Da dies\n wegen fehlender planungsrechtlicher Voraussetzungen verneint werden musste,\n wurde der Standort dem zuständigen Bundesministerium für Bildung und Forschung\n nicht als neuer Schulstandort für\n die Europäische Schule vorgeschlagen.    Dieser Standort wurde von den Entscheidungsträgern\n der Europäischen Schule also nie abgelehnt, wie oftmals behauptet wird. \n  Mittlerweile ist klar, dass der seinerzeit\n beabsichtiget B-Plan zu Schaffung eines Gewerbegebiets nicht weiterverfolgt\n wird. Im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme soll in diesem\n Bereich ein Teil des Stadtteils der Quartiere entstehen. In diesem Zuge ist im\n Bereich Praunheim aktuell ein \"urbanes Mischgebiet\" vorgesehen. Im Zuge der\n städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme werden zudem die Besitzverhältnisse der\n Grundstücke neu geordnet.   Nördlich der Heerstraße wird ein leistungsfähiger\n Verknüpfungspunkt zwischen U-Bahn und Regionaltangente West entstehen.    Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat die\n Stadtverordnetenversammlung folgenden Beschluss zu fassen:    Für den Fall, dass die Europäische Schule nicht wie\n geplant an den Ratsweg verlagert werden kann, z.B. weil kein Ausweichstandort\n für den Festplatz gefunden werden kann, wird der Magistrat gebeten, einen \n Standorts für die Europäische Schule  im direkten Umfeld des\n Verkehrsknotenpunkts U-Bahn/Regionaltangente West im Stadtteil der Quartiere\n erneut zu prüfen.  \n Dabei sind\n folgende Aspekte zu berücksichtigen:    - Die Standortprüfung und Entscheidung muss vor dem\n Hintergrund des perspektivischen Flächenbedarfs der Europäischen Schule\n getroffen werden.  \n- Es ist zu prüfen, ob vom\n beabsichtigten P+R-Parkplatz an der BAB 5 eine direkte Zuwegung zu einem\n Parkplatz der Europäischen Schule geschaffen werden kann, der nur über diesen\n Weg zu erreichen ist.    - Es ist zu prüfen ob im Gegenzug eine weitestgehende\n Verkehrsberuhigung für die Heerstraße und den Bereich Alt-Praunheim realisiert\n werden kann.         Antragsteller: \n            SPD  \n Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: \n            Auskunftsersuchen\n vom 08.09.2015, V\n 1433            \n Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2016, ST 866 \n            Anregung an den\n Magistrat vom 24.10.2017, OM 2239  \n Beratung im Ortsbeirat: 7     Beratungsergebnisse:  37. Sitzung des OBR 7\n am 22.04.2025, TO I, TOP 10                           Beschluss:        Die Vorlage OF 499/7 wird bis   zur nächsten\n turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.         Abstimmung:    \n  Einstimmige Annahme      38. Sitzung des OBR 7\n am 20.05.2025, TO I, TOP 7                           Beschluss:    Anregung   OA 558 2025 \n     Die Vorlage OF 499/7 wird mit   der Maßgabe\n beschlossen, dass im Tenor der Text nach den Worten \"wird   der Magistrat\n gebeten\" von \"einen Standort\" bis   \"berücksichtigen\"\n durch \"Standorte für die Europäische Schule   im Stadtteil der Quartiere\n zu prüfen. Im Gebiet des Ortsbezirks 7 sind   folgende Aspekte zu\n berücksichtigen\" ersetzt wird.         Abstimmung:    \n  GRÜNE, SPD und FDP gegen   farbechte/Linke (=\n Ablehnung); CDU und BFF (= Enthaltung)",
  "beschluss": {
    "decision_text": "Die Vorlage OF 499/7 wird bis   zur nächsten\n turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.",
    "decision_type": null
  },
  "of_number": "OF 499/7",
  "abstimmung": "Einstimmige Annahme 38. Sitzung des OBR 7\nam 20.05.2025, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung OA 558 2025\nDie Vorlage OF 499/7 wird mit der Maßgabe\nbeschlossen, dass im Tenor der Text nach den Worten \"wird der Magistrat\ngebeten\" von \"einen Standort\" bis \"berücksichtigen\"\ndurch \"Standorte für die Europäische Schule im Stadtteil der Quartiere\nzu prüfen. Im Gebiet des Ortsbezirks 7 sind folgende Aspekte zu\nberücksichtigen\" ersetzt wird. Abstimmung:\nGRÜNE, SPD und FDP gegen farbechte/Linke (=\nAblehnung); CDU und BFF (= Enthaltung)",
  "antrag_date": "2025-04-07",
  "antrag_text": null,
  "begruendung": null,
  "vorlagen_id": "OF_499-7_2025",
  "antragsteller": "SPD",
  "beratungsergebnisse": [
    {
      "date": "2025-04-22",
      "committee": "OBR 7",
      "agenda_item": "10",
      "agenda_part": "I",
      "parties_for": null,
      "decision_text": "Die Vorlage OF 499/7 wird bis   zur nächsten\n turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.",
      "decision_type": null,
      "voting_result": "Einstimmige Annahme",
      "session_number": "37",
      "parties_abstain": null,
      "parties_against": null
    },
    {
      "date": "2025-05-20",
      "committee": "OBR 7",
      "agenda_item": "7",
      "agenda_part": "I",
      "parties_for": [
        "GRÜNE",
        "SPD",
        "FDP"
      ],
      "decision_text": "Die Vorlage OF 499/7 wird mit   der Maßgabe\n beschlossen, dass im Tenor der Text nach den Worten \"wird   der Magistrat\n gebeten\" von \"einen Standort\" bis   \"berücksichtigen\"\n durch \"Standorte für die Europäische Schule   im Stadtteil der Quartiere\n zu prüfen. Im Gebiet des Ortsbezirks 7 sind   folgende Aspekte zu\n berücksichtigen\" ersetzt wird.",
      "decision_type": "Anregung   OA 558 2025",
      "voting_result": "GRÜNE, SPD und FDP gegen   farbechte/Linke (=\n Ablehnung); CDU und BFF (= Enthaltung)",
      "session_number": "38",
      "parties_abstain": null,
      "parties_against": [
        "farbechte/Linke"
      ]
    }
  ]
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
2 Feld(er) fehlen