S
A C H S T A N D : Antrag vom 07.05.2013, OF 597/5
Betreff: Fahrradfahren gegen die
Einbahnstraße im Hainer Weg II Vorgang: OM 1936/08; ST 501/08 Der Magistrat wird nochmals
gebeten zu überprüfen, mit welchen Maßnahmen im Hainer Weg die Freigabe des
kurzen, überschaubaren Teilstücks zwischen Geleitsstraße und Hühnerweg für den
Radverkehr ermöglicht werden kann. Begründung: Die Gründe in der ST 501 aus 2008 sind nur zum Teil
nachvollziehbar. Da im Hainer Weg Tempo 30 vorgeschrieben ist, kann das
Argument reger Kraftfahrzeugverkehr und eine Buslinie kein Hindernisgrund sein.
Ähnliche Situationen gibt es in der Stadt vielfach. Der Abschnitt ist nur kurz
und überschaubar, daher nutzen auch jetzt schon viele Radfahrer den Abschnitt
gegen die Einbahnstraße, zumal das letzte Stück vom Hühnerweg bis zur
Offenbacher Landstraße für alle Verkehrsteilnehmer freigegeben ist. Die vom Amt
in der ST empfohlene Fahrtroute über die Geleitsstraße mit Stau vor der ersten
Ampel, zu schmalem Bordsteinradweg auf der Darmstädter, zweiter Ampel auf der
Rechtsabbiegerspur zur Offenbacher ist verständlicherweise nicht akzeptabel.
Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 18.01.2008, OM 1936
Stellungnahme des
Magistrats vom 02.04.2008, ST 501
Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 21. Sitzung des OBR 5
am 24.05.2013, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2258 2013
Die
Vorlage OF 597/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
CDU, GRÜNE, SPD, FAG und FDP gegen FREIE WÄHLER (=
Ablehnung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_597-5_2013
Erstellt: 07.05.2013
Aktualisiert: 29.05.2013
Parser Lab: Fahrradfahren gegen die Einbahnstraße im Hainer Weg II
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen