S A C H S T A N D :
Antrag vom 11.04.2025,
OF 604/12 Betreff: Beschleunigte Fertigstellung und Übergabe
der Kleingartenanlagen auf dem Riedberg Der Magistrat möge beschließen:
1. Fertigstellung der baulichen Maßnahmen Die zuständigen Behörden und
beteiligten Unternehmen werden aufgefordert, die verbleibenden Bauarbeiten der
Kleingartenanlagen auf dem Riedberg unverzüglich und ohne weitere Verzögerungen
abzuschließen. Besonderes Augenmerk soll auf die Einhaltung der geplanten
Leistungen und Standards gelegt werden. 2. Ausarbeitung und Finalisierung der Vertragswerke
Die für die
Kleingartenanlagen vorgesehenen Vertragswerke sollen unverzüglich
fertiggestellt und dem KGV Riedberg e.V. zur Prüfung und Unterzeichnung
übergeben werden. Falls offene Punkte bestehen, können vorübergehend
Platzhalter eingesetzt werden, um Verzögerungen zu vermeiden. 3. Transparenz und Kommunikation Die zuständigen Ämter werden
angewiesen, ihre Kommunikation zu verbessern und regelmäßig über den
Fortschritt des Projekts zu berichten. Dies umfasst klare Begründungen für
Sonderauflagen sowie die regelmäßige und verbindliche Nennung von
Fertigstellungsterminen. 4. Prüfung und Optimierung des Projektmanagements
Im Nachgang zur Fertigstellung
des Projekts soll eine Analyse durchgeführt werden, um die Kompetenzen,
Kommunikationswege und Zielsetzungen innerhalb der beteiligten Ämter zu prüfen.
Ziel ist es, künftige Projekte effizienter und bürgerfreundlicher zu
gestalten. Begründung: Das Projekt der Kleingartenanlagen auf dem Riedberg
wird seit Jahren durch Verzögerungen, Einschränkungen und Sonderauflagen
belastet, was bei den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern Unverständnis und
Frustration hervorgerufen hat. Eine zügige Fertigstellung ist notwendig, um die
Gartensaison nicht erneut zu verlieren und den langjährigen Einsatz der
Ehrenamtlichen sowie die Wünsche der zukünftigen Pächter zu würdigen. Die
Analyse des Projektverlaufs soll sicherstellen, dass ähnliche Probleme in der
Zukunft vermieden werden. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des OBR
12 am 25.04.2025, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 604/12 wird bis zur Sitzung am
27.06.2025 zurückgestellt.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
40. Sitzung des OBR
12 am 27.06.2025, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 604/12 wurde zurückgezogen.
Vorlagentyp: OF
ID: OF_604-12_2025
Erstellt: 11.04.2025
Aktualisiert: 02.07.2025
Parser Lab: Beschleunigte Fertigstellung und Übergabe der Kleingartenanlagen auf dem Riedberg
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)
Betreff
Beschleunigte Fertigstellung und Übergabe
der Kleingartenanlagen auf dem Riedberg Der Magistrat möge beschließen:
1. Fertigstellung der baulichen Maßnahmen Die zuständigen Behörden und
beteiligten Unternehmen werden aufgefordert, die verbleibenden Bauarbeiten der
Kleingartenanlagen auf dem Riedberg unverzüglich und ohne weitere Verzögerungen
abzuschließen. Besonderes Augenmerk soll auf die Einhaltung der geplanten
Leistungen und Standards gelegt werden. 2. Ausarbeitung und Finalisierung der Vertragswerke
Die für die
Kleingartenanlagen vorgesehenen Vertragswerke sollen unverzüglich
fertiggestellt und dem KGV Riedberg e.V. zur Prüfung und Unterzeichnung
übergeben werden. Falls offene Punkte bestehen, können vorübergehend
Platzhalter eingesetzt werden, um Verzögerungen zu vermeiden. 3. Transparenz und Kommunikation Die zuständigen Ämter werden
angewiesen, ihre Kommunikation zu verbessern und regelmäßig über den
Fortschritt des Projekts zu berichten. Dies umfasst klare Begründungen für
Sonderauflagen sowie die regelmäßige und verbindliche Nennung von
Fertigstellungsterminen. 4. Prüfung und Optimierung des Projektmanagements
Im Nachgang zur Fertigstellung
des Projekts soll eine Analyse durchgeführt werden, um die Kompetenzen,
Kommunikationswege und Zielsetzungen innerhalb der beteiligten Ämter zu prüfen.
Ziel ist es, künftige Projekte effizienter und bürgerfreundlicher zu
gestalten.
Begründung
<p>Das Projekt der Kleingartenanlagen auf dem Riedberg wird seit Jahren durch Verzögerungen, Einschränkungen und Sonderauflagen belastet, was bei den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern Unverständnis und Frustration hervorgerufen hat. Eine zügige Fertigstellung ist notwendig, um die Gartensaison nicht erneut zu verlieren und den langjährigen Einsatz der Ehrenamtlichen sowie die Wünsche der zukünftigen Pächter zu würdigen. Die Analyse des Projektverlaufs soll sicherstellen, dass ähnliche Probleme in der Zukunft vermieden werden.</p>
Beratungsergebnisse
[
{
"date": "2025-04-25",
"committee": "OBR\n 12",
"agenda_item": "13",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 604/12 wird bis zur Sitzung am\n 27.06.2025 zurückgestellt.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Einstimmige Annahme",
"session_number": "38",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
},
{
"date": "2025-06-27",
"committee": "OBR\n 12",
"agenda_item": "6",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 604/12 wurde zurückgezogen.",
"decision_type": null,
"voting_result": null,
"session_number": "40",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Beschleunigte Fertigstellung und Übergabe\nder Kleingartenanlagen auf dem Riedberg Der Magistrat möge beschließen:\n1. Fertigstellung der baulichen Maßnahmen Die zuständigen Behörden und\nbeteiligten Unternehmen werden aufgefordert, die verbleibenden Bauarbeiten der\nKleingartenanlagen auf dem Riedberg unverzüglich und ohne weitere Verzögerungen\nabzuschließen. Besonderes Augenmerk soll auf die Einhaltung der geplanten\nLeistungen und Standards gelegt werden. 2. Ausarbeitung und Finalisierung der Vertragswerke\nDie für die\nKleingartenanlagen vorgesehenen Vertragswerke sollen unverzüglich\nfertiggestellt und dem KGV Riedberg e.V. zur Prüfung und Unterzeichnung\nübergeben werden. Falls offene Punkte bestehen, können vorübergehend\nPlatzhalter eingesetzt werden, um Verzögerungen zu vermeiden. 3. Transparenz und Kommunikation Die zuständigen Ämter werden\nangewiesen, ihre Kommunikation zu verbessern und regelmäßig über den\nFortschritt des Projekts zu berichten. Dies umfasst klare Begründungen für\nSonderauflagen sowie die regelmäßige und verbindliche Nennung von\nFertigstellungsterminen. 4. Prüfung und Optimierung des Projektmanagements\nIm Nachgang zur Fertigstellung\ndes Projekts soll eine Analyse durchgeführt werden, um die Kompetenzen,\nKommunikationswege und Zielsetzungen innerhalb der beteiligten Ämter zu prüfen.\nZiel ist es, künftige Projekte effizienter und bürgerfreundlicher zu\ngestalten.",
"vorgang": null,
"beschluss": {
"decision_text": "Die Vorlage OF 604/12 wird bis zur Sitzung am\n 27.06.2025 zurückgestellt.",
"decision_type": null
},
"of_number": "OF 604/12",
"abstimmung": "Einstimmige Annahme\n40. Sitzung des OBR\n12 am 27.06.2025, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 604/12 wurde zurückgezogen.",
"antrag_date": "2025-04-11",
"antrag_text": null,
"begruendung": "<p>Das Projekt der Kleingartenanlagen auf dem Riedberg wird seit Jahren durch Verzögerungen, Einschränkungen und Sonderauflagen belastet, was bei den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern Unverständnis und Frustration hervorgerufen hat. Eine zügige Fertigstellung ist notwendig, um die Gartensaison nicht erneut zu verlieren und den langjährigen Einsatz der Ehrenamtlichen sowie die Wünsche der zukünftigen Pächter zu würdigen. Die Analyse des Projektverlaufs soll sicherstellen, dass ähnliche Probleme in der Zukunft vermieden werden.</p>",
"vorlagen_id": "OF_604-12_2025",
"antragsteller": "CDU",
"beratungsergebnisse": [
{
"date": "2025-04-25",
"committee": "OBR\n 12",
"agenda_item": "13",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 604/12 wird bis zur Sitzung am\n 27.06.2025 zurückgestellt.",
"decision_type": null,
"voting_result": "Einstimmige Annahme",
"session_number": "38",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
},
{
"date": "2025-06-27",
"committee": "OBR\n 12",
"agenda_item": "6",
"agenda_part": "I",
"parties_for": null,
"decision_text": "Die Vorlage OF 604/12 wurde zurückgezogen.",
"decision_type": null,
"voting_result": null,
"session_number": "40",
"parties_abstain": null,
"parties_against": null
}
]
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen