Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_627-5_2017 Erstellt: 05.10.2017 Aktualisiert: 13.11.2017

Parser Lab: Sozialwohnungen im Ortsbezirk 5

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 05.10.2017, OF 627/5  
  Betreff:  Sozialwohnungen im Ortsbezirk 5
    Der Ortsbeirat 5 bittet den
 Magistrat der Stadt Frankfurt um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Sozialwohnungen gibt es
 aktuell im Ortsbezirk 5 insgesamt? Wir bitten um Angaben getrennt nach den
 Stadtteilen Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad. 2. In wie weit hat sich der Bestand an
 Sozialwohnungen im Ortsbezirk 5 dem Vorjahreszeitraum gegenüber verändert,
 sowohl in absoluten Zahlen als auch prozentual? Wir bitten um Angaben getrennt
 nach den Stadtteilen Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad. 3. Für wie viele Wohnungen im
 Ortsbezirk 5 hat die Stadt Frankfurt sogenannte Belegungsrechte gekauft und
 welche Beträge sind hierfür aufgewandt worden? Wir bitten um Angaben getrennt
 nach den Stadtteilen Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad. 4. In wie weit hat sich der Ankauf
 der Belegrechte im Ortsbezirk 5 dem Vorjahreszeitraum gegenüber verändert,
 sowohl in absoluten Zahlen als auch prozentual. Wir bitten um Angaben getrennt
 nach den Stadtteilen Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad. 5. Für wie viele Sozialwohnungen im
 Ortsbezirk 5 endeten die Belegrechte vorzeitig, weil die Kreditnehmer das
 Förderdarlehen vorzeitig freiwillig zurückgezahlt haben? 6. Wie viele Wohnungen im Ortsbezirk
 5 haben in den letzten 10 Jahren ihre Sozialbindung verloren? Wir bitten um
 Angaben getrennt nach den Stadtteilen Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad.
7. Wie viele Bürgerinnen und
 Bürger haben den geltenden Bestimmungen gemäß aktuell Anspruch auf
 sozialgebundenen Wohnraum? Wir bitten um Angaben getrennt nach den Stadtteilen
 Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad.     8. Für wie viele Sozialwohnungen im Ortsbezirk 5
 wurden im Laufe des Jahres 2016 Fördermittel bewilligt? Wir bitten um Angaben
 getrennt nach den Stadtteilen Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad. 9. Welche Kriterien und
 Voraussetzungen bestehen für die Vergabe von Sozialwohnungen in Frankfurt und
 somit auch im Frankfurter Süden?     Begründung: Die Stadt Frankfurt ist seit dem Jahr 2000 um bald
 10 0 0000 Einwohner gewachsen. Die Stadtteile im Ortsbezirk 5 bilden hierbei
 keine Ausnahme. Erschwinglicher Wohnraum ist trotz intensiver Bautätigkeit auch
 in Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad Mangelware.   Auch der Frankfurter Süden zieht meist gut
 ausgebildete Neubürger an. Diese können es sich die Mieten für Wohnraum im
 hochpreisigen Segment leisten, wie er zum Beispiel in Sachsenhausen im neuen
 Henninger Turm oder am Hainer Weg geschaffen wurde, aber auch in der ehemaligen
 Niederräder Bürostadt, in der sogenannte Micro-Appartements entstehen werden.
 Das Resultat sind auch im Frankfurter Süden stetig steigende Mieten, die sich
 vor allem die Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen nicht mehr leisten
 können.    
In ihrer Rolle als Mittler
 zwischen den Bürgerinnen und Bürgern in den Stadtteilen und dem Magistrat der
 Stadt Frankfurt werden Ortsbeiräte immer wieder auf die aktuellen
 Unzulänglichkeiten des hiesigen Wohnungsmarktes angesprochen. Es herrscht unter
 den Menschen eine große Angst, sich eine Wohnung in Frankfurt, zumal in
 relativer Innenstadtnähe, bald nicht mehr leisten zu können und aus den
 angestammten Wohnquatieren verdrängt zu werden.    Um in diesem Punkt sachgerechte Antworten an die
 Bürgerinnen und Bürger geben zu können, aber auch um im Ortsbeirat fakten- und
 zahlenbasierte Entscheidungen treffen zu können, bittet der Ortsbeirat um die
 Beantwortung der obenstehenden Fragen.     Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 5     Beratungsergebnisse:  16. Sitzung des OBR 5
 am 03.11.2017, TO I, TOP 65                           Beschluss:    Auskunftsersuchen V 633 2017  
    Die Vorlage OF
 627/5 wird in der vorgelegten Fassung   beschlossen.   
  
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen