Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_634-12_2025 Erstellt: 16.10.2025 Aktualisiert: 21.10.2025

Parser Lab: Tempo 100 auf der BAB 5 im Bereich Kalbach-Riedberg

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 16.10.2025,
 OF 634/12     Betreff:  Tempo 100 auf der BAB 5 im Bereich
 Kalbach-Riedberg     Der Ortsbeirat möge beschließen:   Der Magistrat wird gebeten mit dem
 Regierungspräsidium Darmstadt für den Bereich der BAB 5 entlang
 Kalbach-Riedberg ein Tempolimit von 100 km mit dem Zusatz aus Lärmschutzgründen
 in den Verkehrsbeeinflussungsanlagen einzurichten, um den Lärmpegel zum Schutz
 der Anwohnenden zu reduzieren.     Begründung: Insbesondere der Ortsteil Kalbach leidet seit
 geraumer Zeit unter einer erheblichen Lärmbelastung, die insbesondere in den
 Nachtstunden über den gesetzlich zulässigen Grenzwerten liegt.     Foto: HLNUG - Lärmviewer Hessen, Stand 2022   Ein Tempolimit sorgt für mehr Ruhe tagsüber als auch
 nachts und dient neben der Verkehrssicherheit auch einem besseren
 Verkehrsfluss.   Die Dezibelgrenze liegt bei 59
 tagsüber und 49 nachts gemäß § 2 16. Bim SchV, die in ganz Kalbach nachts immer
 überschritten wird und in vielen Teile auch tagsüber.   Nach dem Lärmaktionsplan, der überhöhte Werte für den
 obigen Bereich auflistet, kann die Stadt dies über die o. g. zuständige Behörde
 beantragen.      Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 12
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen