Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_743-6_2023 Erstellt: 02.04.2023 Aktualisiert: 11.05.2023

Parser Lab: Nied: FES-Müllabtransporte in der Landauer Straße sicherstellen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 02.04.2023,
 OF 743/6     Betreff:  Nied: FES-Müllabtransporte in der
 Landauer Straße sicherstellen     Der WEG-Verwalter "ecowo", welcher etliche
 Mehrfamilienhäuser in der Landauer Straße verwaltet, sowie die Mieter dieser
 Häuser beklagen sich über Falschparker im Wendehammer der Landauer Straße,
 durch welche mehrmals im Monat der Müll durch die FES nicht abgeholt werden
 kann.  Das Problem ist, dass
 in der Mitte des Wendebereichs in der Regel ab ca. 16 Uhr bis zum folgenden
 Vormittag immer Autos in einer Reihe parken. Ein Wenden von größeren Fahrzeugen
 wie dem FES-Müllfahrzeug ist dann oftmals morgens bei der Abholung des Mülls
 nicht möglich. Ist der
 Wendebereich durch falsch parkende PKW blockiert, fährt das FES-Müllfahrzeug
 erst gar nicht in die Landauer Straße rein, wodurch der Müll liegen bleibt.
Hierdurch muss die FES in den
 Folgetagen noch einmal anrücken, wodurch Zusatzkosten von jährlich mehreren
 tausend Euro entstehen, die den Mietern in Rechnung gestellt werden.    Dies vorausgeschickt, wolle der Ortsbeirat
 beschließen, der Magistrat wird gebeten, gemeinsam mit dem WEG-Verwalter
 "ecowo" im Wendehammer in der Landauer Straße geeignete Lösungen zu finden,
 wodurch ein Falschparken verhindert wird und wieder eine regelmäßige
 erfolgreiche Abholung des Mülls erfolgen kann.  Bei der Lösung sollten insbesondere folgende 3 Punkte
 beachtet werden:  
1. Es sollte ein Parken in der
 Mitte des Wendehammers verhindert werden. 2. Laut Verwalter "ecowo" konnten sich Falschparker
 in der Vergangenheit erfolgreich gegen Strafbescheide wehren (es wird
 allerdings in der Regel sehr selten kontrolliert), weil anscheinend Park- und
 Nicht-Parkflächen im Wendebereich nicht ausreichend beschildert/bezeichnet
 sind. Hier ist für eine
 ordentliche Beschilderung und ggf. Bezeichnung auf dem Asphalt zu sorgen (ggf.
 Beschilderung / Einzeichnung von Parkflächen / Schraffierung von nicht
 erlaubten Parkflächen oder Bepollerung). 3.  Eine
 teilweise Beparkung an den Rändern des Wendebereichs könnte und sollte wie
 bisher erlaubt werden. Allerdings sollte der Weg zum Kinderspielplatz nicht
 zugeparkt werden dürfen.     Begründung: Durch falsch parkende Autos entsteht den Mietern in
 der Landauer Straße ein jährlicher Schaden von mehreren tausend Euro, weil die
 FES zusätzliche Müllfahrten durchführen muss. Durch das Zu- und Falschparken
 werden aber nicht nur die FES-Müllfahrzeuge behindert. Im Ernstfall wäre es
 auch für die Feuerwehr und für Krankenwagen schwierig bzw. nicht möglich,
 durchzukommen oder zu wenden. 
     Antragsteller: 
            CDU  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 6     Beratungsergebnisse:  20. Sitzung des OBR 6
 am 25.04.2023, TO I, TOP 14                           Beschluss:    Anregung   an den Magistrat OM   3835 2023 
     Die Vorlage OF 743/6 wird in der   vorgelegten
 Fassung beschlossen.     
   Abstimmung: 
     Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen