S A C H S T A N D :
Antrag vom 24.10.2024,
OF 757/3 Betreff: Was geschieht mit dem Gebäude des
russischen Konsulats? Der Ortsbeirat möge
beschließen: Der
Magistrat wird gebeten, auf die BiMa - Eigentümerin des Gebäudes des ehemaligen
russischen Konsulats - einzuwirken, den leerstehenden Raum sozialen Zwecken
zuzuführen. Denkbar wäre u.a. die Nutzung als Bürgerhaus, das es im Nordend als
einem der bevölkerungsreichsten Stadtviertel nicht gibt. Ebenso - oder
zusätzlich - könnten die bislang als Wohnungen für Konsulatsangestellte
genutzten Räume in dem Gebäude als Unterkunft für schutzsuchende Menschen
eingerichtet werden. Sie dürften den amtlichen Anforderungen besser als
Sammelunterkünfte oder mangelhaft isolierte Container genügen. Auch bezahlbarer
Wohnraum ist im Frankfurter Nordend knapp gesäht und muss dringend geschaffen
werden. Sollte die BiMA noch
nicht über die Liegenschaft verfügen können, wird der Magistrat gebeten, auf
die BiMA einzuwirken, beim Generalkonsulat der Russischen Föderation
nachzufragen, was mit dem Gebäude beabsichtigt wird. Sollte die BiMA schon über die Liegenschaft verfügen,
jedoch die oben genannten Absichten nicht verfolgen wollen, wird der Magistrat
gebeten, in Verhandlung mit der BiMA zur Übernahme der Liegenschaft zu
treten. Begründung: Dem eng besiedelten Nordend fehlt es an Räumen für
die Öffentlichkeit und für Normalverdienende bezahlbarem Wohnraum. Mit einer
Unterkunft für Geflüchtete, insbesondere aus der Ukraine, könnte die Stadt an
diesem Ort ein symbolträchtiges Zeichen setzen für ihre Solidarität mit den
Menschen, die dem Horror eines Krieges entkommen sind. Das nun freigewordene
Gebäude des ehemaligen russischen Konsulats bietet dafür eine Chance. Diese
bitten wir den Magistrat auszuloten. Antragsteller:
Linke
Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage:
Antrag vom
29.02.2024, OF
668/3 Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 33. Sitzung des OBR 3
am 07.11.2024, TO I, TOP 4 Auf Wunsch der CDU wird über die Vorlage OF 757/3
absatzweise abgestimmt. Beschluss:
Anregung
an den Magistrat OM
6069 2024 1. Die Vorlage OF 668/3 wird durch die Annahme der
Vorlage OF 742/3 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage
OF 757/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. zu Absatz 1: GRÜNE, SPD, Linke und ÖkoLinX-ARL
gegen CDU und FDP (= Ablehnung) zu Absatz 2 und 3: Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_757-3_2024
Erstellt: 24.10.2024
Aktualisiert: 15.11.2024
Parser Lab: Was geschieht mit dem Gebäude des russischen Konsulats?
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen