S A C H S T A N D :
Antrag vom 09.04.2024,
OF 797/10 Betreff: Quartiersmanagement für den
Frankfurter Berg Vorgang: OM 2700/22 OBR 10; ST 111/23 Der Magistrat wird um Prüfung und
Berichterstattung gebeten, wie und ab wann schnellstmöglich ein
Quartiersmanagement für Frankfurter Berg eingerichtet werden kann. Begründung: Quartiersmanagement wird für Berkersheim und für den
Frankfurer Berg seitens des Magistrates aus Kostengründen nicht genehmigt.
Quelle: ST 111 vom 2023. Nach Rücksprache mit Quartiersmanagement Preungesheim
sowie Eckenheim, ist eine Mehrfachbelastung im Jahr 2023, deutlich zu erkennen.
Besonders viele Anwohner vom Frankfurter Berg suchen Hilfe oder besuchen
Veranstaltungen die eigentlich vorwiegend an Anwohner Preungesheim oder
Eckenheim, gerichtet sind. Nicht nur Angebote die an Frauen gerichtet sind
besonders gefragt, sondern auch viele Familien brauchen Hilfe, da sie noch
schwere Folgen der Corona Zeiten zu kämpfen haben. Antragsteller:
FDP
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 13.09.2022, OM 2700
Stellungnahme des
Magistrats vom 13.01.2023, ST 111
Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 29. Sitzung des OBR
10 am 23.04.2024, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5378 2024
Die Vorlage OF 797/10 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Annahme bei Enthaltung SPD und fraktionslos
Vorlagentyp: OF
ID: OF_797-10_2024
Erstellt: 09.04.2024
Aktualisiert: 13.05.2024
Parser Lab: Quartiersmanagement für den Frankfurter Berg
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen