S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.04.2024,
OF 880/2 Betreff: Haushalt 2024/2025 WOHNHEIM GmbH
soll wieder günstige Wohnheimplätze bereitstellen Der Ortsbeirat möge
beschließen: Der
Magistrat wird beauftragt: im Haushalt 2024/23025 werden Mittel
bereitgestellt: 1. Die Stadt
Frankfurt solle Wohnheimplätze für Personen bereitstellen, die sich die
heutigen Mietpreise in Frankfurt nicht leisten können und Obdachlose, und auf
preiswerte Zimmer angewiesen sind. 2. Die dafür erforderlichen Mittel werden zur
Verfügung gestellt. 3. Es
werden Mittel von ca. 100.000,00€ für die Beratung und Verteilung der
Personen auf die Plätze bereitgestellt Begründung: Vielfach werden schon für 10 qm große Zimmer mit WC
und Dusche auf dem Gang mehr als 500,- € Miete gefordert. In Frankfurt
werden immer mehr sogenannte Boarding Houses geschaffen wie z.B. im
ehemaligen Philosophicum oder im Hotel-und Apartment- Turm auf dem Gelände des
ehemaligen AfE-Gebäudes mit hohen Mieten, die dem Bedarf an günstigem Wohnraum
nicht entsprechen. Es ist daher dringend erforderlich, dass die der Stadt
gehörende Wohnungsbaugesellschaft günstige Zimmer für Menschen anbietet, die
sich die explodierenden Mieten nicht mehr leisten können. Durch Schaffung
entsprechender Wohnheimzimmer könnte auch die Unterbringung der von
Obdachlosigkeit betroffenen Personen und Flüchtlinge in Massenunterkünften und
teuren Hotels verringert werden. Antragsteller:
Linke
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 30. Sitzung des OBR 2
am 22.04.2024, TO I, TOP 17 Beschluss: Etatanregung EA 117 2024
Die Vorlage OF 880/2 wird in der vorgelegten
Fassung beschlossen.
Abstimmung:
GRÜNE, SPD, Linke und ÖkoLinX-ARL gegen CDU, FDP
und BFF (= Ablehnung)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_880-2_2024
Erstellt: 04.04.2024
Aktualisiert: 13.05.2024
Parser Lab: Haushalt 2024/2025 WOHNHEIM GmbH soll wieder günstige Wohnheimplätze bereitstellen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen