Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_908-3_2025 Erstellt: 25.08.2025 Aktualisiert: 18.09.2025

Parser Lab: Neuer Entwurf Bebauungsplan Nr. 880

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ✅ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 25.08.2025,
 OF 908/3     Betreff:  Neuer Entwurf Bebauungsplan Nr.
 880  Vorgang:  OM
 2284/22 OBR 3; ST 2330/22       Der Ortsbeirat möge
 beschließen: die
 Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: der Magistrat wird gebeten für den Bebauungsplan 880,
 wie seit Jahren im Koalitionsvertrag vereinbart, einen neuen städtebaulichen
 Entwurf zu erarbeiten. Dieser soll, wie ebenfalls im Koalitionsvertrag
 vereinbart, eine Bebauung ausschließlich auf bereits versiegelten Flächen
 vorsehen. Auf diesen bereits versiegelten Flächen soll ein möglichst hoher
 Anteil an bezahlbarem Wohnraum sowie Wohnraum für gemeinschaftliche oder
 genossenschaftliche Wohnprojekte entstehen. Die heute unversiegelten Flächen
 sollen durch den Magistrat langfristig vollständig in städtischen Besitz
 gebracht und als öffentliche Grünfläche genutzt werden.  Als Grundlage für die Definition
 versiegelter und unversiegelter Flächen hat der Magistrat bereits mit der
 ST2330/22 an den OBR3 eine Karte veröffentlicht, die als Grundlage für die
 weitere Planung diesen soll.
 (https://www.stvv.frankfurt.de/parlisobj/ST_2330_2022_AN2.pdf) Die ebenfalls im Koalitionsvertrag
 vereinbarte intensive Beteiligung der Öffentlichkeit kann dazu genutzt werden,
 einen Konsens über weitere Details herzustellen.     Begründung: Der Ortsbeirat hat vernommen, dass trotz eindeutiger
 Vereinbarung im Koalitionsvertrag der Magistrat einen politischen Auftrag für
 die Umsetzung benötigt und möchte in diese für den Ortsbezirk sehr wichtigen
 Angelegenheit Bewegung bringen.     Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   Nebenvorlage: 
            Antrag vom
 10.09.2025, OF
 932/3   dazugehörende Vorlage: 
            Anregung an den
 Magistrat vom 02.06.2022, OM 2284 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 10.10.2022, ST 2330  
 Beratung im Ortsbeirat: 3     Beratungsergebnisse:  41. Sitzung des OBR 3
 am 11.09.2025, TO I, TOP 13                           Beschluss:        1.    Die Vorlage
 OF 908/3 wird auf   Wunsch von CDU und FDP bis zur nächsten turnusmäßigen
 Sitzung zurückgestellt.         2.    Die Vorlage OF 932/3 wird bis   zur nächsten
 turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.        Abstimmung:   
  zu 1.    Einstimmige Annahme       zu 2.    Einstimmige Annahme

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Passt zum Original
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)

Betreff

Neuer Entwurf Bebauungsplan Nr. 880

Vorgang

OM 2284/22 OBR 3; ST 2330/22

Begründung

<p>Der Ortsbeirat hat vernommen, dass trotz eindeutiger Vereinbarung im Koalitionsvertrag der Magistrat einen politischen Auftrag für die Umsetzung benötigt und möchte in diese für den Ortsbezirk sehr wichtigen Angelegenheit Bewegung bringen.</p>

Beratungsergebnisse

[ { "date": "2025-09-11", "committee": "OBR 3", "agenda_item": "13", "agenda_part": "I", "parties_for": null, "decision_text": "Die Vorlage\n OF 908/3 wird auf Wunsch von CDU und FDP bis zur nächsten turnusmäßigen\n Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 932/3 wird bis zur nächsten\n turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.", "decision_type": null, "voting_result": "zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme", "session_number": "41", "parties_abstain": null, "parties_against": null } ]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Neuer Entwurf Bebauungsplan Nr.\n880",
  "vorgang": "OM\n 2284/22 OBR 3; ST 2330/22",
  "beschluss": {
    "decision_text": "1.    Die Vorlage\n OF 908/3 wird auf   Wunsch von CDU und FDP bis zur nächsten turnusmäßigen\n Sitzung zurückgestellt.         2.    Die Vorlage OF 932/3 wird bis   zur nächsten\n turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.",
    "decision_type": null
  },
  "of_number": "OF 908/3",
  "abstimmung": "zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme",
  "antrag_date": "2025-08-25",
  "antrag_text": "<p>Der Ortsbeirat möge beschließen: die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: der Magistrat wird gebeten für den Bebauungsplan 880, wie seit Jahren im Koalitionsvertrag vereinbart, einen neuen städtebaulichen Entwurf zu erarbeiten. Dieser soll, wie ebenfalls im Koalitionsvertrag vereinbart, eine Bebauung ausschließlich auf bereits versiegelten Flächen vorsehen. Auf diesen bereits versiegelten Flächen soll ein möglichst hoher Anteil an bezahlbarem Wohnraum sowie Wohnraum für gemeinschaftliche oder genossenschaftliche Wohnprojekte entstehen. Die heute unversiegelten Flächen sollen durch den Magistrat langfristig vollständig in städtischen Besitz gebracht und als öffentliche Grünfläche genutzt werden.  Als Grundlage für die Definition versiegelter und unversiegelter Flächen hat der Magistrat bereits mit der ST2330/22 an den OBR3 eine Karte veröffentlicht, die als Grundlage für die weitere Planung diesen soll. (https://www.stvv.frankfurt.de/parlisobj/ST_2330_2022_AN2.pdf) Die ebenfalls im Koalitionsvertrag vereinbarte intensive Beteiligung der Öffentlichkeit kann dazu genutzt werden, einen Konsens über weitere Details herzustellen.     Begründung: Der Ortsbeirat hat vernommen, dass trotz eindeutiger Vereinbarung im Koalitionsvertrag der Magistrat einen politischen Auftrag für die Umsetzung benötigt und möchte in diese für den Ortsbezirk sehr wichtigen Angelegenheit Bewegung bringen.</p>",
  "begruendung": "<p>Der Ortsbeirat hat vernommen, dass trotz eindeutiger Vereinbarung im Koalitionsvertrag der Magistrat einen politischen Auftrag für die Umsetzung benötigt und möchte in diese für den Ortsbezirk sehr wichtigen Angelegenheit Bewegung bringen.</p>",
  "vorlagen_id": "OF_908-3_2025",
  "antragsteller": "GRÜNE",
  "beratungsergebnisse": [
    {
      "date": "2025-09-11",
      "committee": "OBR 3",
      "agenda_item": "13",
      "agenda_part": "I",
      "parties_for": null,
      "decision_text": "Die Vorlage\n OF 908/3 wird auf   Wunsch von CDU und FDP bis zur nächsten turnusmäßigen\n Sitzung zurückgestellt.         2.    Die Vorlage OF 932/3 wird bis   zur nächsten\n turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.",
      "decision_type": null,
      "voting_result": "zu 1.    Einstimmige Annahme       zu 2.    Einstimmige Annahme",
      "session_number": "41",
      "parties_abstain": null,
      "parties_against": null
    }
  ]
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen