S A C H S T A N D :
Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 27.05.2025, OIB
412 entstanden aus Vorlage:
OF 1630/1 vom
06.05.2025 Betreff: Unterstützung für "Gallus aktiv"
und "Gustav Beteiligungsprojekt" Der Ortsbeirat bezuschusst die
Projekte "Gallus aktiv" und "Gustav Beteiligungsprojekt" mit insgesamt bis zu
3.000 Euro aus dem Ortsbeiratsbudget. Der Magistrat wird gebeten, das
Weitere zu veranlassen. Begründung: Das Label "Gallus aktiv" soll die wertvolle Arbeit
der sozialen Einrichtungen und Initiativen im Gallus sichtbar machen. "Gallus
aktiv" wird von über 25 Institutionen getragen, die im Gallus tätig sind.
Mit dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.
Aufkleber, Haftnotizen, Jojos und Schlüsselringe, die im Stadtteil eingesetzt
werden können.
Das
"Gustav Beteiligungsprojekt" richtet sich an Jugendliche im Viertel, die
mit Werkstatt, Graffiti-Wall und grünen Oasen das Stadtviertel gestalten. Mit
dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.
Aufkleber, Beutel und ein Wackelturm, die im Stadtteil eingesetzt werden
können. Die Beschaffungen werden per Rechnung
nachgewiesen und eingereicht. Ansprechpartner für die Projekte ist der IB,
erreichbar über das Impressum auf (https://gallus-aktiv.de/impressum/). Anlage 1 (ca.
206 KB)
Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 1
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 05.09.2025, ST 1519
Vorlagentyp: OIB
ID: OIB_412_2025
Erstellt: 27.05.2025
Aktualisiert: 09.09.2025
Parser Lab: Unterstützung für „Gallus aktiv“ und „Gustav Beteiligungsprojekt“
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ✅ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Passt zum Original
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Unterstützung für "Gallus aktiv"
und "Gustav Beteiligungsprojekt"
Begründung
Das Label "Gallus aktiv" soll die wertvolle Arbeit
der sozialen Einrichtungen und Initiativen im Gallus sichtbar machen. "Gallus
aktiv" wird von über 25 Institutionen getragen, die im Gallus tätig sind.
Mit dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.
Aufkleber, Haftnotizen, Jojos und Schlüsselringe, die im Stadtteil eingesetzt
werden können.
Das
"Gustav Beteiligungsprojekt" richtet sich an Jugendliche im Viertel, die
mit Werkstatt, Graffiti-Wall und grünen Oasen das Stadtviertel gestalten. Mit
dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.
Aufkleber, Beutel und ein Wackelturm, die im Stadtteil eingesetzt werden
können. Die Beschaffungen werden per Rechnung
nachgewiesen und eingereicht. Ansprechpartner für die Projekte ist der IB,
erreichbar über das Impressum auf (https://gallus-aktiv.de/impressum/). Anlage 1 (ca.
206 KB)
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Unterstützung für \"Gallus aktiv\"\n und \"Gustav Beteiligungsprojekt\"",
"vorgang": null,
"oib_date": "2025-05-27",
"oib_number": "OIB 412",
"begruendung": "Das Label \"Gallus aktiv\" soll die wertvolle Arbeit\n der sozialen Einrichtungen und Initiativen im Gallus sichtbar machen. \"Gallus\n aktiv\" wird von über 25 Institutionen getragen, die im Gallus tätig sind.\n Mit dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.\n Aufkleber, Haftnotizen, Jojos und Schlüsselringe, die im Stadtteil eingesetzt\n werden können. \nDas\n \"Gustav Beteiligungsprojekt\" richtet sich an Jugendliche im Viertel, die\n mit Werkstatt, Graffiti-Wall und grünen Oasen das Stadtviertel gestalten. Mit\n dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.\n Aufkleber, Beutel und ein Wackelturm, die im Stadtteil eingesetzt werden\n können. Die Beschaffungen werden per Rechnung\n nachgewiesen und eingereicht. Ansprechpartner für die Projekte ist der IB,\n erreichbar über das Impressum auf (https://gallus-aktiv.de/impressum/). Anlage 1 (ca.\n 206 KB)",
"vorlagen_id": "OIB_412_2025",
"content_text": "Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 27.05.2025, OIB\n 412 entstanden aus Vorlage: \n OF 1630/1 vom\n 06.05.2025 Betreff: Unterstützung für \"Gallus aktiv\"\n und \"Gustav Beteiligungsprojekt\" Der Ortsbeirat bezuschusst die\n Projekte \"Gallus aktiv\" und \"Gustav Beteiligungsprojekt\" mit insgesamt bis zu\n 3.000 Euro aus dem Ortsbeiratsbudget. Der Magistrat wird gebeten, das\n Weitere zu veranlassen. Begründung: Das Label \"Gallus aktiv\" soll die wertvolle Arbeit\n der sozialen Einrichtungen und Initiativen im Gallus sichtbar machen. \"Gallus\n aktiv\" wird von über 25 Institutionen getragen, die im Gallus tätig sind.\n Mit dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.\n Aufkleber, Haftnotizen, Jojos und Schlüsselringe, die im Stadtteil eingesetzt\n werden können. \nDas\n \"Gustav Beteiligungsprojekt\" richtet sich an Jugendliche im Viertel, die\n mit Werkstatt, Graffiti-Wall und grünen Oasen das Stadtviertel gestalten. Mit\n dem Budget sollen sichtbarmachende gebrandete Mittel erworben werden, bspw.\n Aufkleber, Beutel und ein Wackelturm, die im Stadtteil eingesetzt werden\n können. Die Beschaffungen werden per Rechnung\n nachgewiesen und eingereicht. Ansprechpartner für die Projekte ist der IB,\n erreichbar über das Impressum auf (https://gallus-aktiv.de/impressum/). Anlage 1 (ca.\n 206 KB) \n Antragstellender Ortsbeirat: \n Ortsbeirat 1 \n Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: \n Stellungnahme des\n Magistrats vom 05.09.2025, ST 1519",
"budget_amount": "3.000",
"entstanden_aus": "OF 1630/1 vom\n 06.05.2025",
"initiative_text": "bezuschusst die\n Projekte \"Gallus aktiv\" und \"Gustav Beteiligungsprojekt\" mit insgesamt bis zu\n 3.000 Euro aus dem Ortsbeiratsbudget. Der Magistrat wird gebeten, das\n Weitere zu veranlassen.",
"dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des\n Magistrats vom 05.09.2025, ST 1519",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 1"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 12
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen