Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OI ID: OI_11_2017 Erstellt: 07.11.2017 Aktualisiert: 15.11.2017

Parser Lab: Ein neuer Name für das Gymnasium Nied: Gymnasium Nied in „Adorno-Gymnasium“ umbenennen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Initiative vom 07.11.2017, OI 11 entstanden aus Vorlage: 
            OF 530/6 vom
 05.11.2017   Betreff:  Ein neuer Name für das Gymnasium Nied: 
 Gymnasium Nied in "Adorno-Gymnasium" umbenennen    Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer
 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, dem Wunsch der Schule
 entsprechend das Gymnasium Nied in   "Adorno-Gymnasium"   umzubenennen.   Das sogenannte Gymnasium Nied hat seinen Namen
 aufgrund des ursprünglich geplanten Standortes in Nied. Leider steht
 mittlerweile fest, dass das Gymnasium, das derzeit noch in der Palleskestraße
 in Höchst untergebracht ist, nicht nach Nied ziehen wird. Der Ortsbeirat möchte
 nun das Gymnasium bei der Umbenennung unterstützen und befürwortet, dass das
 Gymnasium dem Wunsch der Schule entsprechend nach Theodor W. Adorno
 in "Adorno-Gymnasium" umbenannt wird.   Theodor W. Adorno (geboren am 11.09.1903 in
 Frankfurt am Main; gestorben am 06.08.1969 in Visp, Schweiz) war ein deutscher
 Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist. Er wurde als Theodor
 Ludwig Wiesengrund geboren. Adorno war der Name seiner Mutter, er hat die
 Namensergänzung später auf Wunsch seiner Mutter vorgenommen.   Mit der Umbenennung soll sowohl der gesellschafts-
 und naturwissenschaftlichen Ausrichtung des Gymnasiums Ausdruck verliehen als
 auch die Nähe zwischen dem neuen Standort (Uni-Campus) und dem dort stehenden
 Adorno-Denkmal verdeutlicht werden  .     Antragstellender
 Ortsbeirat:            
 Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen   Vertraulichkeit: Nein  
 Versandpaket: 15.11.2017
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen