Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_2455_2022 Erstellt: 05.07.2022 Aktualisiert: 09.01.2023

Parser Lab: Aufbringen des Piktogramms „Achtung Kinder“ auf der Straße Am Ohlenstück

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 05.07.2022, OM
 2455 entstanden aus Vorlage: 
            OF 79/13 vom
 19.06.2022   Betreff:  Aufbringen des Piktogramms "Achtung
 Kinder" auf der Straße Am Ohlenstück     Der Magistrat wird gebeten, zeitnah
 an allen drei Zufahrten zur Straße Am Ohlenstück das Piktogramm "Achtung
 Kinder" auf den Asphalt aufzubringen.    An allen drei Kreuzungen Erlenbacher Stadtweg, Neue
 Fahrt und Niedereschbacher Straße wechselt Tempo 30 in den verkehrsberuhigten
 Bereich. Um das allen Verkehrsteilnehmern deutlicher zu machen, ist das
 Aufbringen des Piktogramms "Achtung Kinder" unbedingt erforderlich.     Des Weiteren sollte der aus
 Harheim kommende Radweg an der Kreuzung Am Ohlenstück/Erlenbacher Stadtweg
 durch rote Farbe kenntlich gemacht werden.     Begründung: Die Straße Am Ohlenstück führt durch das komplette
 Neubaugebiet Westrand. Aufgrund der Bauweise ist es ein verkehrsberuhigter
 Bereich geworden, was sehr zu begrüßen ist. Da in ganz Nieder-Erlenbach sonst
 fast durchgängig Tempo 30 gilt, ist das zusätzliche Piktogramm wichtig, um alle
 Verkehrsteilnehmer auf die Veränderung aufmerksam zu machen.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 13
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 31.10.2022, ST 2569  
 Beratung im Ortsbeirat: 13   Aktenzeichen: 66 7
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen