Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_2457_2022 Erstellt: 05.07.2022 Aktualisiert: 09.01.2023

Parser Lab: Versetztes Parken in der Straße Feldbergblick

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 05.07.2022, OM
 2457 entstanden aus Vorlage: 
            OF 81/13 vom
 19.06.2022   Betreff:  Versetztes Parken in der Straße
 Feldbergblick     Der Magistrat wird gebeten, in der Straße
 Feldbergblick das versetzte Parken anzuordnen und entsprechende Markierungen
 auf der Straße aufzubringen.   Immer wieder, zu allen unterschiedlichen Uhrzeiten
 ist zu beobachten, dass in der Straße Feldbergblick die erlaubten 30 km/h
 überschritten werden. In der gerade verlaufenden Straße wird auf einer Seite
 geparkt, was andere Verkehrsteilnehmer dazu verführt, mit erhöhter
 Geschwindigkeit die Straße lang zu   fahren. Durch das
 versetzte Parken würde auf natürliche Weise die Geschwindigkeit herabgesenkt.
 Dies wird in vielen anderen Straßen in Nieder-Erlenbach schon erfolgreich
 umgesetzt.     
  Begründung: Aufgrund der einseitigen Parksituation für Autos in
 der Straße Feldbergblick und dem hohen Verkehrsaufkommens wegen des
 REWE-Marktes muss die Straße so verändert werden, dass ein Durchrasen nicht
 mehr möglich ist. Dies gelingt mit einem versetzten Parken einfach und
 unkompliziert. In den meisten Straßen wird dies ohnehin praktiziert.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 13
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 14.10.2022, ST 2414  
 Beratung im Ortsbeirat: 13   Aktenzeichen: 32 1
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen