S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 11.07.2023, OM
4260 entstanden aus Vorlage:
OF 120/13 vom
26.06.2023 Betreff: Straße Alt-Erlenbach sicherer machen
Der Magistrat
wird gebeten, die Straße Alt-Erlenbach, vom Aldi-Markt kommend, sicherer zu
machen. Durch die Baustelle des Radweges nach Nieder-Eschbach ist die Einfahrt
nach Nieder-Erlenbach in Höhe des REWE-Marktes für größere Fahrzeuge nicht mehr
möglich, auch das Rechtsabbiegen aus Richtung Bad Vilbel ist an der Kreuzung
verboten. Folgende Vorschläge sollten schnellstmöglich umgesetzt werden, damit
Kinder, Radfahrer und Fußgänger, die sich auf der Straße Alt-Erlenbach bewegen,
geschützt werden:
1. Versetzen des Tempo-30-Schildes
in Richtung L 3008, noch vor die Einfahrt zum Aldi-Markt; 2. aufstellen von mobilen
Blitzgeräten zu verschiedenen Tageszeiten, um Temposünder zu blitzen; 3. aufstellen eines
Speed-Display-Schildes vor der Unterkunft für Geflüchtete und/oder der
Kinderheimat Reinhardshof , da dort viele Kinder
sind. Begründung: Durch die Baustelle des Radweges fahren viel mehr
Autos über die Einfahrt beim Aldi-Markt nach Nieder-Erlenbach hinein. Leider
halten sich die wenigsten an die dort geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von
30 km/h. Das Tempo-30-Schild steht nicht am Ortseingang und die Straße
Alt-Erlenbach verläuft gerade bis zur Kreuzung Niedereschbacher Straße und lädt
somit viele ein, dort schneller zu fahren. Gleichzeitig fahren jedoch gerade in
den Sommermonaten vermehrt Kinder mit dem Rad zum Sportplatz. Es kommt durch
die zu hohe Geschwindigkeit der Autos vermehrt zu brenzligen Vorfällen. In der
Unterkunft für Geflüchtete laufen immer wieder Kinder aus dem Tor auf die
Straße, ein Wunder, das noch nichts passiert ist. Mit einem
Speed-Display-Schild und durch mobile Blitzer zu verschiedenen Tageszeiten und
Plätzen in der Straße Alt-Erlenbach würden Autofahrer für ihre gefahrene
Geschwindigkeit sensibilisiert. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 13
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 30.10.2023, ST 2225
Aktenzeichen: 32-4
Vorlagentyp: OM
ID: OM_4260_2023
Erstellt: 11.07.2023
Aktualisiert: 15.05.2024
Parser Lab: Straße Alt-Erlenbach sicherer machen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen