Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_5173_2024 Erstellt: 23.02.2024 Aktualisiert: 20.12.2024

Parser Lab: Rückfrage zur Reinigung des Weges nordöstlich des Kätcheslachweihers

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 23.02.2024, OM
 5173 entstanden aus
 Vorlage:             OF 480/12 vom
 12.02.2024   Betreff:  Rückfrage zur Reinigung des Weges
 nordöstlich des Kätcheslachweihers  Vorgang:  OM 3110/22 OBR 12; ST 581/23      Der Magistrat wird gebeten zu klären, ob
 Verschmutzung auch auf Wirtschaftswegen, die ganz überwiegend durch Grünanlagen
 in städtischer Verantwortung entstehen, nicht auch durch städtische Stellen
 gereinigt werden müssen, siehe Stellungnahme vom 24.02.2023, ST 581.
  Sofern dies bejaht wird, wird der Magistrat gebeten,
 in den Monaten September bis März den im beiliegenden Luftbild markierten
 Bereich des Feldweges nordöstlich des Kätcheslachweihers mindestens monatlich
 in Augenschein zu nehmen und bei Bedarf zu reinigen.      Quelle:  geoportal.frankfurt.de,
 (c) Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main, (c) Hessische Verwaltung für
 Bodenmanagement und Geoinformation plus eigene Hervorhebungen     Begründung: An der bezeichneten Stelle sammelt sich das
 herabfallende Laub der Büsche und Bäume, die in Verantwortung des
 Grünflächenamtes gepflegt werden. Dieses verwandelt sich im Herbst und Winter
 zu Matsch und wird weder vom Regen fortgespült noch vom Wind verweht. Dies
 stellt auch eine vermeidbare Unfallgefahr z. B. für Radfahrerinnen und
 Radfahrer dar.   Es gibt dort keine nennenswerte
 Verschmutzung durch die Landwirtschaft, sodass nach dem Verursacherprinzip die
 örtlichen Landwirte sich auch nicht für die Reinigung zuständig sehen.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 12
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Anregung an den
 Magistrat vom 11.11.2022, OM 3110 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 24.02.2023, ST 581 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 21.06.2024, ST 1276  
 Beratung im Ortsbeirat: 12   Aktenzeichen: 66-0
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen