Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_5493_2024 Erstellt: 27.05.2024 Aktualisiert: 28.11.2024

Parser Lab: Wohnimmobilien des Deutschen FußballBundes e. V. (DFB) in Bockenheim

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 27.05.2024, OM
 5493 entstanden aus Vorlage: 
            OF 936/2 vom
 25.05.2024   Betreff:  Wohnimmobilien des Deutschen Fußball-Bundes
 e. V. (DFB) in Bockenheim     Der Magistrat wird gebeten,   1. baldmöglichst mit dem DFB in Austausch zu treten
 und ihn an seine Verantwortung für das Gemeinwohl zu erinnern;   2. ggf. auch über die Landesregierung darauf
 hinzuwirken, dass der DFB seine in den 50er-Jahren erworbenen Wohnimmobilien im
 sogenannten Bockenheimer Diplomatenviertel - anders als angekündigt -
 nicht zu Höchstpreisen auf dem Markt anbietet, sondern sich möglichst um eine
 nicht ausschließlich renditeorientierte bzw. ggf. gemeinwohlorientierte und
 kommunalnahe (z. B. ABG Frankfurt Holding GmbH,
 GIMA Frankfurt) Nachfolge bemüht;    3. ansonsten darauf hinzuwirken, dass die zum Verkauf
 stehenden Wohnimmobilien zunächst in praktikabler Form den Mietern und
 Mieterinnen zum Kauf angeboten werden;   4. somit auch darauf hinzuwirken, dass die
 Mehrgenerationen-Nachbarschaft (28 Wohneinheiten) durch den Verkauf und
 mögliche extreme Mieterhöhungen nicht gefährdet wird;   5. darauf hinzuwirken, dass die Sichtbarkeit und das
 Gedenken an die jüdische Geschichte des Bockenheimer Diplomatenviertels durch
 den Verkauf nicht gefährdet wird;    6. eine höhere Verdichtung des zum Verkauf stehenden
 Areals zwischen Hans-Sachs-Straße, Bernusstraße und Zeppelinallee durch Abriss
 und Neubauten zu verhindern und    7. nicht zuzulassen, dass die für urbanes Grün, Klimafolgenanpassung und Artenschutz
 außergewöhnlich hohe Qualität des gesamten Areals zerstört wird (Verhinderung
 z. B. durch Anwendung der Freiraumsatzung).       Begründung: Der DFB will seine Immobilien im Stadtgebiet,
 darunter das Areal im Diplomatenviertel, schnellstmöglich verkaufen und hat die
 Mieterinnen und Mieter seiner Wohnungen kurzfristig vor vollendete Tatsachen
 gestellt.    Die Gefahr besteht, dass bei einem
 kurzfristigen Verkauf spekulative Anbieter zur Gefahr für die derzeitigen
 Bewohnerinnen und Bewohner (Familien) werden. Zudem besteht die Gefahr, dass
 das Quartier weiter verdichtet wird, seinen Charakter, seine Bedeutung für die
 jüdische Geschichte Bockenheims und seine Qualitäten verliert.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 2
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 22.07.2024, ST 1395  
 Aktenzeichen: 64-4
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen