Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_5567_2024 Erstellt: 04.06.2024 Aktualisiert: 28.11.2024

Parser Lab: Überbelegung der Schule am Hang

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 04.06.2024, OM
 5567 entstanden aus
 Vorlage:             OF 267/16 vom
 13.05.2024   Betreff:  Überbelegung der Schule am Hang 
 Vorgang:  M 91/22      Der Magistrat wird gebeten, Folgendes zu prüfen und
 zu berichten:   1. Wie stellt sich der Zuwachs der
 Schülerzahl in der Schule am Hang in den nächsten zehn Jahren dar, wenn
 man alle Nachverdichtungsmaßnahmen und das Neubaugebiet "Leuchte" mit einberechnet? 2. Wie kann der erwartete Zuwachs im Bereich-Enkheim
 personell und räumlich aufgefangen werden? 3. Wie und wo können auch weiterhin die üblichen
 Fachräume nachgewiesen werden? 4. Wie kann die Schule am Hang noch während der
 Umbauphase auf die steigenden Schülerzahlen vorbereitet werden, damit sie nicht
 von Beginn an zu klein gebaut ist?     Begründung: Wie aus der Vorlage M 91 ersichtlich, ist in der
 Bildungsregion Ost die Bevölkerung in der Altersgruppe der Sechs- bis
 unter Sechzehnjährigen zwischen 2010 und 2019 um mehr als 20 Prozent
 gestiegen. Dies hat zur Folge, dass die ursprünglich vierzügige
 Schule am Hang jetzt im ersten Jahrgang sechszügig läuft und in den
 aktuellen Jahrgängen zwei bis vier fünfzügig ist. Der Platz auf dem
 Ausweichgelände im Containerdorf der Schule am Ried ist schon jetzt zu klein.
 Der Informatikraum wurde bereits zu einem Klassenraum und im nächsten Schuljahr
 könnte das Lehrerzimmer umgewidmet werden, um einen weiteren sechszügigen
 Jahrgang aufzunehmen. Mit dem Baugebiet "Leuchte" werden in wenigen Jahren bis
 zu 500 neue Wohnungen entstehen, in die unter anderem auch junge Familien mit
 weiteren Kindern einziehen werden. Diese werden der Schule am Hang zugeordnet.
 Bis dahin wird die Schule am Hang in die neu sanierten Gebäude zurückziehen
 können, aber selbst dort ist sie nicht auf solch große Jahrgänge ausgelegt. Sie
 wird momentan fünfzügig gebaut. Es steht zu befürchten, dass die geplanten
 Kunst-, Musik- und Informatikräume neuen Klassenzimmern weichen müssen, was
 zulasten der Bildungsqualität in diesen Fächern geht und nicht im Sinne der
 Planung ist.   Der Magistrat sollte sich dringend
 mit dem Thema beschäftigen und genaue Prognosen einholen, um planen und klären
 zu können, wo und wie die Kinder Bergen-Enkheims in Zukunft beschult
 werden.       Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 16
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Vortrag des
 Magistrats vom 24.06.2022, M 91 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 13.09.2024, ST 1664  
 Aktenzeichen: 40-1
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen