S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 24.06.2024, OM
5632 entstanden aus Vorlage:
OF 179/14 vom
26.03.2024 Betreff: Von Harheim nach Preungesheim - realistische
Umsteigewege/-zeiten im ÖPNV Der Magistrat wird gebeten, bei der traffiQ darauf
hinzuwirken, dass Verbindungen von Harheim nach Preungesheim (Bus 25 - Fußweg -
Bus 3 9) wirklichkeitsnah im Fahrplan berücksichtigt
werden. Begründung: In den Stadtteilen am Stadtrand ist für die Nutzung
des ÖPNV bei einzelnen Linien ein längerer Fußweg für die Fahrgäste
unvermeidbar. Gerade in solchen Fällen ist man als Fahrgast aber darauf
angewiesen, dass die Fahrplanauskünfte sowohl von der Streckenführung her als
auch von der angegebenen Laufdauer realistisch sind. Möchte man von Harheim aus
nach Preungesheim, hat man laut RMV für den Umstieg von den Bussen der
Linien 25 und 39 einen Fußweg von knapp 600 Metern in
zehn Minuten zwischen der Bushaltestelle "Berkersheim Bahnhof" und
"Berkersheim Mitte" zurückzulegen. Tatsächlich aber wird die ausgewiesene
Strecke über den Friedhof und durch Wohnhäuser hindurch auf gerader Luftlinie
zwischen den beiden Haltestellen geführt und berücksichtigt auch nicht die
deutliche Steigung, die zu bewältigen ist. Für den Fußweg ist aufgrund gemachter Erfahrungen und
Auskünften anderer Fahrgäste aus Harheim realistisch von einem Fußweg von
16 bis 17 Minuten auszugehen. Hinweise, die Fahrgäste in der
Vergangenheit über das Kundenportal des RMV zu dieser Streckenführung gegeben
haben, führten bisher leider nicht zu einer Verbesserung der Situation. Abbildung 1: RMV-Fahrplanauskunft: Sportanlage
Harheim nach U-Bahn-Station "Preungesheim" mit Fußweg zwischen
Bushaltestellen
Abbildung 2: RMV-Fahrplanauskunft:
Sportanlage Harheim nach U-Bahn-Station "Preungesheim", Ausschnitt des
Streckenvorschlags für den Fußweg: durch Häuser hindurch und quer über den
Friedhof Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 14
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 02.12.2024, ST 2031
Beratung im Ortsbeirat: 14 Beratungsergebnisse: 33. Sitzung des OBR
14 am 28.10.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche
Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats
in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit
unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit
erinnert. Abstimmung:
Einstimmige Annahme 34. Sitzung des OBR
14 am 25.11.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche
Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats
in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit
unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit
erinnert. Abstimmung:
Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 92-11
Vorlagentyp: OM
ID: OM_5632_2024
Erstellt: 24.06.2024
Aktualisiert: 19.02.2025
Parser Lab: Von Harheim nach Preungesheim - realistische Umsteigewege/-zeiten im ÖPNV
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen