Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_5927_2024 Erstellt: 13.09.2024 Aktualisiert: 13.08.2025

Parser Lab: Be- und Entlademöglichkeit für Kraftfahrzeuge vor der Reinigung (Kay Textilreinigung) in der OttoSchottStraße 8 herstellen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 13.09.2024, OM
 5927 entstanden aus Vorlage: 
            OF 542/12 vom
 02.09.2024   Betreff:  Be- und Entlademöglichkeit für
 Kraftfahrzeuge vor der Reinigung (Kay Textilreinigung) in der
 Otto-Schott-Straße 8 herstellen     Der Magistrat wird gebeten, vor der Reinigung (Kay
 Textilreinigung) in der Otto-Schott-Straße 8 Flächen zum regulären Be- und
 Entladen von Kraftfahrzeugen zu schaffen. Dies kann zum Beispiel durch die
 Einrichtung einer Kurzparkzone oder gegebenenfalls Kennzeichnung einer Fläche mit dem Verkehrszeichen 286
 (eingeschränktes Halteverbot) geschehen. Dabei sollte darauf geachtet werden,
 dass die beiden als Fußgängerüberwege gekennzeichneten Flächen erhalten
 bleiben.     Begründung: Die Reinigung in der Otto-Schott-Straße 8, die
 auch weitere Dienstleistungen wie Änderungsschneiderei, Schusterei und einen
 Paketabholdienst anbietet, gehört zu den wichtigen Einrichtungen der
 Nahversorgung am Frankfurter Riedberg. Da an dieser Stelle ein regelmäßiger
 Autoverkehr mit Paketdiensten, Wäschereiwagen sowie zahlreichen Kundinnen und
 Kunden, die größere Wäschemengen oder Pakete transportieren müssen, erfolgt,
 bedarf es auch einer Möglichkeit, direkt vor dieser Einrichtung mit einem
 Kraftfahrzeug zum Be- und Entladen zu halten.   Die aktuelle Parksituation führt dazu, dass
 Kraftfahrzeuge auf der Straße halten, wodurch es zu einer Gefährdung anderer
 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer kommt. Die zahlreichen
 Fahrradabstellplätze, die ein reguläres Halten für Kraftfahrzeuge verhindern,
 bleiben hingegen nahezu ungenutzt. Die Verkehrspolitik muss auch die
 berechtigten Interessen von älteren Menschen, Menschen mit Handicap oder
 Familien mit kleinen Kindern berücksichtigen. Für diese Gruppen ist der
 Transport schwerer bzw. großer Lasten etwa vom Parkhaus des Riedbergzentrums
 unzumutbar. Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Textilreinigung sind zu den
 meisten Tageszeiten nicht verfügbar.             Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 12
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 13.01.2025, ST 71 
            Antrag vom
 17.03.2025, OF
 596/12            
 Antrag vom 11.04.2025, OF 597/12 
            Anregung an den
 Magistrat vom 25.04.2025, OM 6883  
 Beratung im Ortsbeirat: 12   Aktenzeichen: 32-1
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen