S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 28.10.2024, OM
5968 entstanden aus Vorlage:
OF 208/14 vom
14.10.2024 Betreff: Bepflanzung der Baumscheiben am Alten
Harheimer Kirchplatz Der Magistrat wird gebeten, die neu geschaffenen
Baumscheiben am "Alten Harheimer Kirchplatz" von den aus unserer
Sicht nicht adäquaten Hainbuchenheistern zu befreien und den Platz mit
angemessenen Bäumen neu zu bepflanzen. Infrage kommen nach unserer Ansicht zum Beispiel
folgende Bäume:
- Alnus Glutinosa
"Imperialis"/Kaisererle -
Amelanchier lamarckii/Felsenbirne - Betula papyrifera/Papierbirke Begründung: Die Baumscheiben am Alten Kirchplatz wurden
vergrößert, um Platz für neue Bäume zu schaffen. Die Baumscheiben sind
verunkrautet und befinden sich in einem schlechten Zustand. Wir bitten den Magistrat darum, einen dem Standort
angemessenen Bepflanzungszustand herzustellen. Die Auswahl der Pflanzen sollte
der historischen Bedeutung des Platzes gerecht werden und dessen Wertigkeit
widerspiegeln. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 14
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 28.03.2025, ST 487
Stellungnahme des
Magistrats vom 01.09.2025, ST 1420
Beratung im Ortsbeirat: 14 Beratungsergebnisse: 36. Sitzung des OBR
14 am 17.02.2025, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche
Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats
in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit
unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit
erinnert. Abstimmung:
Einstimmige Annahme 37. Sitzung des OBR
14 am 24.03.2025, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche
Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats
in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit
unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit
erinnert. Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OM
ID: OM_5968_2024
Erstellt: 28.10.2024
Aktualisiert: 01.09.2025
Parser Lab: Bepflanzung der Baumscheiben am Alten Harheimer Kirchplatz
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen