S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.11.2024, OM
6040 entstanden aus
Vorlage: OF 1004/2 vom
16.10.2024 Betreff: Palmengartenstraße 8: Immobilie im
Dauerstress - Spekulationsskandal endlich beenden Vorgang: OM 3949/18 OBR 2; ST 752/19 Der Magistrat wird aufgefordert, erneut Folgendes zu
prüfen und zu berichten, und umgehend tätig zu werden: 1. Welche neueren Erkenntnisse liegen dem Magistrat
bezüglich des derzeitigen Zustandes des Gebäudes Palmengartenstraße 8 vor,
und welche Maßnahmen sind vorgesehen, um den Zustand des Gebäudes umgehend zu
verbessern? 2. Welche
Erkenntnisse liegen bezüglich der derzeitigen Eigentumsverhältnisse bzw. der
ökonomischen Situation der Eigentümer und ihrer weiteren Sanierungs-/Umbaupläne
für das Gebäude vor? 3.
Welche baulichen Maßnahmen wurden seitens der Eigentümer (bzw. der Mieterschaft
selbst) bereits realisiert und welche nicht (z. B.
Reparatur des Daches)? 4. Wie
schätzt der Magistrat die Situation der verbliebenen Mietparteien im Gebäude
ein und wie gedenkt er, die Rechte der Mieterschaft besser als bisher zu
schützen und einzufordern? 5.
Welche Möglichkeiten sieht der Magistrat, im Erhaltungs- und Milieuschutzgebiet
(Erhaltungssatzung Nr. 3 - Westend I) rechtlich gegen die Eigentümer
vorzugehen und endlich die Erhaltung/Sanierung des Gebäudes durchzusetzen
(Instandsetzungsgebot)? 6.
Welche Möglichkeiten werden heute gesehen, das Gebäude im Vorkaufsrecht zu
erwerben oder einen Erwerber zu vermitteln, der den Umbau zu Ende bringt?
Begründung: Dem Magistrat ist das Spekulationsgebäude
Palmengartenstraße 8 mit 34 Wohnungen und einer Gewerbefläche im
Erdgeschoss seit Jahren bekannt. Ebenso bekannt ist die Tatsache, dass das 1990
vom damaligen Eigentümer Allianz sanierte Gebäude jetzt bereits seit 2010
umgebaut, die Baustelle jedoch nicht vollendet wird. Eine Ausübung des
Vorkaufsrechts (Erhaltungssatzungsgebiet) wurde vor Jahren bereits geprüft,
dann aber verworfen. Das Gebäude steht bis auf vier Wohnungen im
Dachgeschoss nunmehr seit Jahren leer und droht, in einen maroden Zustand zu
verfallen. Das Dach ist seit mehr als zwei Jahren nur mit einer Plane
abgedeckt, Dachstuhl und Treppenhaus werden von Tauben besiedelt und sind
extrem verschmutzt, Wasser dringt in die bewohnten Dachgeschosswohnungen ein
und hat zu Schimmel geführt. Seit zwei Jahren haben die Bewohner*innen der
Dachetage keine Heizung. Vor kurzer Zeit sind Teile des Dachstuhls auf die
Straße gefallen. Auch die Mietparteien im Dachgeschoss rechnen derzeit mit
Gefährdungen durch ein Zusammenbrechen des Dachstuhls sowie mit
gesundheitlichen Gefährdungen durch Schimmelbildung. Die Mietparteien standen zeitweise mit der
Mieterberatungsstelle sowie mit der Wohnungsaufsicht in Kontakt - bisher ohne
einen grundsätzlichen Beitrag zur Verbesserung der Lage. Auch eigene
Investitionen und Zivilklagen konnten die Situation nicht verbessern. Der
siebente Besitzer der Liegenschaft in Folge ist seit ca. 1990 die
Palmengarten Grundbesitz GmbH Frankfurt, eine Immobilienfirma
mit diversen Unterfirmen, die nach Auskunft der Mieterschaft offenbar seit
geraumer Zeit insolvent ist. Der Eigentümer ist Jurist und gilt privat als
vermögend
(Quelle: https://www.northdata.de/Palmengarten+Grundbesitz+GmbH,+Darmstadt/
HRB+104667). Seit einer ersten Anfrage des
Ortsbeirats im Jahr 2019 hat sich offenbar in Bezug auf Erhalt und Sanierung
des Gebäudes nichts getan, obwohl das Gebäude im Erhaltungssatzungsgebiet
(Erhaltungssatzung Nr. 3 - Westend I) liegt
(Quelle: https://planas.frankfurt.de/infotool/getfile/E3_T-E3.pdf/T-E3.pdf)
.
Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 2
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den Magistrat vom
26.11.2018, OM 3949
Stellungnahme
des Magistrats vom 29.04.2019, ST 752
Stellungnahme des
Magistrats vom 06.01.2025, ST 25
Aktenzeichen: 23-20
Vorlagentyp: OM
ID: OM_6040_2024
Erstellt: 04.11.2024
Aktualisiert: 17.01.2025
Parser Lab: Palmengartenstraße 8: Immobilie im Dauerstress - Spekulationsskandal endlich beenden
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen