Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_6093_2024 Erstellt: 08.11.2024 Aktualisiert: 03.03.2025

Parser Lab: Miyawaki Mini-Wäldchen auf dem Nelly-Sachs-Platz realisieren

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 08.11.2024, OM
 6093 entstanden aus
 Vorlage:             OF 564/12 vom
 21.10.2024   Betreff:  Miyawaki Mini-Wäldchen auf dem
 Nelly-Sachs-Platz realisieren  Vorgang:  NR 659/23 GRÜNE/SPD/FDP/Volt;
 OA 380/23 OBR 12; B 117/24; B 258/24      Unter großem öffentlichen 
 Interesse wurde im Sommer 2024 der "Tiny Forest" in Eckenheim eröffnet. Dabei
 handelte es sich um keine versiegelte, sondern um eine ungenutzte Fläche, die
 nach dem Prinzip eines Miyawaki Mini-Wäldchen entwickelt wurde.   Allerdings ergibt sich aus der Vorlage B 335,
 dass bevorzugt für Mini-Wäldchen eine Entsiegelung stattfinden soll. Daher ist
 der Riedberg hierfür - Ziffer 3. der Vorlage NR 659 - insbesondere durch die
 nebenan liegende Schule (Josephine-Baker-Gesamtschule) bestens geeignet. Nach
 nun eineinhalb Jahren (NR 659) der ausgiebigen Prüfung und Planung sollte
 nunmehr eine zeitnahe Umsetzung erfolgen, um das Mikroklima zu verbessern. 
  Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten,
    1. unter Bezugnahme auf die drei
 o. g. Zwischenberichte nunmehr die Realisierung des einstimmig
 beschlossenen Standortes gemäß Anregung vom 14.07.2023, OA 380, unter
 Einbeziehung der umrundeten Anpflanzung von rund 90 Quadratmetern die
 Errichtung eines Miyawaki Mini-Wäldchen aufzunehmen und  2. sollten gegebenenfalls vonseiten
 des Magistrates weitere Standorte gewünscht sein, die Errichtung eines Miyawaki
 Mini-Wäldchen für den Platz zwischen Gymnasium Riedberg, Jugendhaus und
 Turnhalle zu realisieren.      Begründung: Beide Standorte bieten ausreichend
 Platz für eine Verbesserung des Mikroklimas und stehen ohne weitere
 Zeitverzögerung aktuell zur Verfügung, sodass eine Ausschreibung zur
 Entsiegelung und Bepflanzung veranlasst werden kann.    Der erste Standort ist dem
 Magistrat bereits seit Juli 2023 bekannt. Allerdings war der Presse mehrfach zu
 entnehmen, dass vonseiten der städtischen Ämter weitere Standorte gesucht
 werden. Daher gibt es einen weiteren Vorschlag.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 12
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Antrag vom
 11.05.2023, NR 659
            Anregung vom
 14.07.2023, OA 380
            Bericht des
 Magistrats vom 15.03.2024, B 117 
            Bericht des
 Magistrats vom 21.06.2024, B 258 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 03.03.2025, ST 307
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen