Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_6326_2025 Erstellt: 20.01.2025 Aktualisiert: 13.05.2025

Parser Lab: Radweg entlang des Erlenbacher Stadtwegs: partieller Lückenschluss

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 20.01.2025, OM
 6326 entstanden aus
 Vorlage:             OF 217/14 vom
 06.01.2025   Betreff:  Radweg entlang des Erlenbacher Stadtwegs:
 partieller Lückenschluss  Vorgang:  OM 536/16 OBR 13; ST 1557/16      Der Magistrat wird gebeten, die Weiterführung des
 Radweges von Nieder-Erlenbach nach Harheim, welcher derzeit an der Einmündung
 Maßbornstraße endet, entlang des Erlenbacher Stadtwegs bis zur Brücke über den
  Eschbach zu prüfen und zu berichten. Die Forderung des
 Ortsbeirats nach einem kompletten Lückenschluss bleibt davon unberührt.   Begründung: Mit der Stellungnahme vom 21.11.2016, ST 1557,
 teilte der Magistrat mit, die Einrichtung eines Radwegs sei wegen der zu
 geringen Breite der Brücke über den Eschbach "kurzfristig (...) nicht
 möglich."  Die Route wird von Radfahrern rege frequentiert. Das kurze,
 bisher nicht realisierte Stück stellt wegen der unübersichtlichen Kurve einen
 Gefahrenherd dar. Ein Ausbau zwischen Maßbornstraße und Eschbachbrücke würde
 bis zum kompletten Lückenschluss einen Teil der Strecke sicherer machen.
 Der Vorschlag sollte demnach eine kurzfristige Realisierung möglich machen
 und die Situation zumindest teilweise verbessern.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 14
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Anregung an den
 Magistrat vom 06.09.2016, OM 536 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 21.11.2016, ST 1557 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 12.05.2025, ST 762  
 Beratung im Ortsbeirat: 14

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Radweg entlang des Erlenbacher Stadtwegs: partieller Lückenschluss Vorgang: OM 536/16 OBR 13; ST 1557/16

Begründung

<p>Mit der Stellungnahme vom 21.11.2016, ST 1557, teilte der Magistrat mit, die Einrichtung eines Radwegs sei wegen der zu geringen Breite der Brücke über den Eschbach "kurzfristig (...) nicht möglich." Die Route wird von Radfahrern rege frequentiert. Das kurze, bisher nicht realisierte Stück stellt wegen der unübersichtlichen Kurve einen Gefahrenherd dar. Ein Ausbau zwischen Maßbornstraße und Eschbachbrücke würde bis zum kompletten Lückenschluss einen Teil der Strecke sicherer machen. Der Vorschlag sollte demnach eine kurzfristige Realisierung möglich machen und die Situation zumindest teilweise verbessern.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Radweg entlang des Erlenbacher Stadtwegs:\npartieller Lückenschluss Vorgang: OM 536/16 OBR 13; ST 1557/16",
  "om_number": "OM 6326",
  "antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, die Weiterführung des Radweges von Nieder-Erlenbach nach Harheim, welcher derzeit an der Einmündung Maßbornstraße endet, entlang des Erlenbacher Stadtwegs bis zur Brücke über den Eschbach zu prüfen und zu berichten. Die Forderung des Ortsbeirats nach einem kompletten Lückenschluss bleibt davon unberührt.</p>",
  "begruendung": "<p>Mit der Stellungnahme vom 21.11.2016, ST 1557, teilte der Magistrat mit, die Einrichtung eines Radwegs sei wegen der zu geringen Breite der Brücke über den Eschbach \"kurzfristig (...) nicht möglich.\" Die Route wird von Radfahrern rege frequentiert. Das kurze, bisher nicht realisierte Stück stellt wegen der unübersichtlichen Kurve einen Gefahrenherd dar. Ein Ausbau zwischen Maßbornstraße und Eschbachbrücke würde bis zum kompletten Lückenschluss einen Teil der Strecke sicherer machen. Der Vorschlag sollte demnach eine kurzfristige Realisierung möglich machen und die Situation zumindest teilweise verbessern.</p>",
  "vorlagen_id": "OM_6326_2025",
  "anregung_date": "2025-01-20",
  "entstanden_aus": "OF 217/14 vom\n06.01.2025",
  "vertraulichkeit": "Nein",
  "ortsbeirat_number": "14",
  "dazugehoerige_vorlage": "Anregung an den\nMagistrat vom 06.09.2016, OM 536\nStellungnahme des\nMagistrats vom 21.11.2016, ST 1557\nStellungnahme des\nMagistrats vom 12.05.2025, ST 762",
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 14"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen