S A C H S T A N D : Anregung an den
Magistrat vom 24.01.2025, OM 6422 entstanden aus Vorlage:
OF 575/12 vom
09.01.2025 Betreff: Frühzeitige Information zum Planungsstand
der Radwegeverbindung L 3004 zwischen der L 3019 und der Altenhöferallee
Vorgang: OM 5453/24 OBR
12; ST 1830/24 Der Magistrat wird im Rahmen seiner Zuständigkeiten,
insbesondere mit dem Radfahrbüro, gebeten. eine
frühzeitige Einbeziehung der zuständigen Ortsbeiräte zum Planungsstand der
Radwegeverbindung L 3004 zwischen der L 3019 und der Altenhöferallee zu
erreichen, um direkt Einfluss auf die Planungen von Hessen Mobil als
Baulastträger für die Radwegeverbindungen an den Landesstraßen zu nehmen.
Begründung: Der in großen Teilen schon fertiggestellte
Zweirichtungsrad- und Gehweg entlang der L 3019 zwischen Am Martinszehnten
und der U-Bahn-Station "Kalbach" zeigte, dass bei einer späten Vorstellung
(vier Wochen vor Baubeginn in einer Videokonferenz) des Projektes für die
Wünsche und berechtigten Anliegen der Ortsbeiräte keine Zeit blieb und
planungsstandbedingt deren Umsetzung nicht mehr möglich war. Die Zuständigkeit
und Mitwirkung der Ortsbeiräte mit ihrer Sachkompetenz und Ortskenntnis sollen
in Zukunft bei solchen Maßnahmen gewährt und berücksichtigt werden. Hierzu wird insbesondere auf die Stellungnahme vom
28.10.2024, ST 1830 Ziffer 4., verwiesen. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 12
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 26.04.2024, OM 5453
Stellungnahme des
Magistrats vom 28.10.2024, ST 1830
Stellungnahme des
Magistrats vom 14.04.2025, ST 613
Aktenzeichen: 32-1
Vorlagentyp: OM
ID: OM_6422_2025
Erstellt: 24.01.2025
Aktualisiert: 30.09.2025
Parser Lab: Frühzeitige Information zum Planungsstand der Radwegeverbindung L 3004 zwischen der L 3019 und der Altenhöferallee
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Frühzeitige Information zum Planungsstand
der Radwegeverbindung L 3004 zwischen der L 3019 und der Altenhöferallee
Vorgang: OM 5453/24 OBR
12; ST 1830/24
Begründung
<p>Der in großen Teilen schon fertiggestellte Zweirichtungsrad- und Gehweg entlang der L 3019 zwischen Am Martinszehnten und der U-Bahn-Station "Kalbach" zeigte, dass bei einer späten Vorstellung (vier Wochen vor Baubeginn in einer Videokonferenz) des Projektes für die Wünsche und berechtigten Anliegen der Ortsbeiräte keine Zeit blieb und planungsstandbedingt deren Umsetzung nicht mehr möglich war. Die Zuständigkeit und Mitwirkung der Ortsbeiräte mit ihrer Sachkompetenz und Ortskenntnis sollen in Zukunft bei solchen Maßnahmen gewährt und berücksichtigt werden. Hierzu wird insbesondere auf die Stellungnahme vom 28.10.2024, ST 1830 Ziffer 4., verwiesen.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Frühzeitige Information zum Planungsstand\nder Radwegeverbindung L 3004 zwischen der L 3019 und der Altenhöferallee\nVorgang: OM 5453/24 OBR\n12; ST 1830/24",
"om_number": "OM 6422",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird im Rahmen seiner Zuständigkeiten, insbesondere mit dem Radfahrbüro, gebeten. eine frühzeitige Einbeziehung der zuständigen Ortsbeiräte zum Planungsstand der Radwegeverbindung L 3004 zwischen der L 3019 und der Altenhöferallee zu erreichen, um direkt Einfluss auf die Planungen von Hessen Mobil als Baulastträger für die Radwegeverbindungen an den Landesstraßen zu nehmen.</p>",
"begruendung": "<p>Der in großen Teilen schon fertiggestellte Zweirichtungsrad- und Gehweg entlang der L 3019 zwischen Am Martinszehnten und der U-Bahn-Station \"Kalbach\" zeigte, dass bei einer späten Vorstellung (vier Wochen vor Baubeginn in einer Videokonferenz) des Projektes für die Wünsche und berechtigten Anliegen der Ortsbeiräte keine Zeit blieb und planungsstandbedingt deren Umsetzung nicht mehr möglich war. Die Zuständigkeit und Mitwirkung der Ortsbeiräte mit ihrer Sachkompetenz und Ortskenntnis sollen in Zukunft bei solchen Maßnahmen gewährt und berücksichtigt werden. Hierzu wird insbesondere auf die Stellungnahme vom 28.10.2024, ST 1830 Ziffer 4., verwiesen.</p>",
"vorlagen_id": "OM_6422_2025",
"anregung_date": "2025-01-24",
"entstanden_aus": "OF 575/12 vom\n09.01.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": "Anregung an den\nMagistrat vom 26.04.2024, OM 5453\nStellungnahme des\nMagistrats vom 28.10.2024, ST 1830\nStellungnahme des\nMagistrats vom 14.04.2025, ST 613\nAktenzeichen: 32-1",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 12"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen