S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 11.02.2025, OM
6497 entstanden aus Vorlage:
OF 482/7 vom
28.01.2025 Betreff: Zukunft der Rödelheimer Parklöwen
Die Rödelheimer
Parklöwen sind seit jeher am Rödelheimer Parkweg 6 beheimatet und ein wichtiger
Teil der Infrastruktur an Kinder- und Jugendeinrichtungen im Stadtteil. Die
Einrichtung besteht aus einer Krabbelstube sowie einem Kinder- und
Schülerladen. Kürzlich wurde bekannt, dass ein Umzug seitens des Trägers, dem
sozialpädagogischen Verein, geplant ist. Begründet liegt dies in der
Untätigkeit des Eigentümers, das sanierungsbedürftige Gebäude zu sanieren. In
den Verhandlungen zwischen dem Träger und dem Eigentümer konnte keine Einigung
erzielt werden. Nach den vorliegenden Informationen soll es nun zu einer
Aufteilung kommen: Der Schülerladen kommt in einer Liegenschaft in der Straße
Alt-Rödelheim unter, die übrigen Angebote werden ins Schönhofviertel ziehen.
Die Elternschaft wurde bereits über die Pläne des Trägers informiert. Ein Verlust der Einrichtung ist nicht nur für den
Stadtteil Rödelheim sehr schmerzhaft, sondern ein Umzug würde auch mit einem
Identitätsverlust einhergehen. Im Hinblick auf die Anzahl der Betreuungsplätze
gilt es festzuhalten, dass in RödelheimOst schon jetzt eine Unterversorgung
besteht. Dies vorausgeschickt, wird der
Magistrat gebeten, folgende Fragen zu beantworten: - Seit wann ist der Fall bekannt und in welchem Maße
war das Stadtschulamt bisher involviert? Wird man auf den Eigentümer zugehen,
um die Parklöwen am jetzigen Standort zu erhalten? - Welche Auswirkungen gibt es insbesondere auf die
Hort-Betreuungsplätze? Wird mit dem Wechsel der Räumlichkeiten ein Defizit
entstehen? Ist sichergestellt, dass alle Kinder weiterhin versorgt sind?
Darüber hinaus wird der Magistrat aufgefordert, sich
für den Erhalt der Parklöwen am jetzigen Standort einzusetzen und sich um eine
Lösung zwischen Eigentümer und Träger zu bemühen. Sollte diese nicht zustande
kommen, wird der Magistrat gebeten, sich dafür einzusetzen, das Gebäude für den
Zweck von Kinder- und Jugendeinrichtungen zu sichern. Es könnte leer stehend
saniert und neu ausgeschrieben werden. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 7
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 16.05.2025, ST 813
Vorlagentyp: OM
ID: OM_6497_2025
Erstellt: 11.02.2025
Aktualisiert: 19.05.2025
Parser Lab: Zukunft der Rödelheimer Parklöwen
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Fehlt
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Zukunft der Rödelheimer Parklöwen
Die Rödelheimer
Parklöwen sind seit jeher am Rödelheimer Parkweg 6 beheimatet und ein wichtiger
Teil der Infrastruktur an Kinder- und Jugendeinrichtungen im Stadtteil. Die
Einrichtung besteht aus einer Krabbelstube sowie einem Kinder- und
Schülerladen. Kürzlich wurde bekannt, dass ein Umzug seitens des Trägers, dem
sozialpädagogischen Verein, geplant ist. Begründet liegt dies in der
Untätigkeit des Eigentümers, das sanierungsbedürftige Gebäude zu sanieren. In
den Verhandlungen zwischen dem Träger und dem Eigentümer konnte keine Einigung
erzielt werden. Nach den vorliegenden Informationen soll es nun zu einer
Aufteilung kommen: Der Schülerladen kommt in einer Liegenschaft in der Straße
Alt-Rödelheim unter, die übrigen Angebote werden ins Schönhofviertel ziehen.
Die Elternschaft wurde bereits über die Pläne des Trägers informiert. Ein Verlust der Einrichtung ist nicht nur für den
Stadtteil Rödelheim sehr schmerzhaft, sondern ein Umzug würde auch mit einem
Identitätsverlust einhergehen. Im Hinblick auf die Anzahl der Betreuungsplätze
gilt es festzuhalten, dass in RödelheimOst schon jetzt eine Unterversorgung
besteht. Dies vorausgeschickt, wird
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Zukunft der Rödelheimer Parklöwen\nDie Rödelheimer\nParklöwen sind seit jeher am Rödelheimer Parkweg 6 beheimatet und ein wichtiger\nTeil der Infrastruktur an Kinder- und Jugendeinrichtungen im Stadtteil. Die\nEinrichtung besteht aus einer Krabbelstube sowie einem Kinder- und\nSchülerladen. Kürzlich wurde bekannt, dass ein Umzug seitens des Trägers, dem\nsozialpädagogischen Verein, geplant ist. Begründet liegt dies in der\nUntätigkeit des Eigentümers, das sanierungsbedürftige Gebäude zu sanieren. In\nden Verhandlungen zwischen dem Träger und dem Eigentümer konnte keine Einigung\nerzielt werden. Nach den vorliegenden Informationen soll es nun zu einer\nAufteilung kommen: Der Schülerladen kommt in einer Liegenschaft in der Straße\nAlt-Rödelheim unter, die übrigen Angebote werden ins Schönhofviertel ziehen.\nDie Elternschaft wurde bereits über die Pläne des Trägers informiert. Ein Verlust der Einrichtung ist nicht nur für den\nStadtteil Rödelheim sehr schmerzhaft, sondern ein Umzug würde auch mit einem\nIdentitätsverlust einhergehen. Im Hinblick auf die Anzahl der Betreuungsplätze\ngilt es festzuhalten, dass in RödelheimOst schon jetzt eine Unterversorgung\nbesteht. Dies vorausgeschickt, wird",
"om_number": "OM 6497",
"antrag_text": null,
"begruendung": null,
"vorlagen_id": "OM_6497_2025",
"anregung_date": "2025-02-11",
"entstanden_aus": "OF 482/7 vom\n28.01.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des\nMagistrats vom 16.05.2025, ST 813",
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 7"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 2 Feld(er) fehlen