Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_6585_2025 Erstellt: 21.02.2025 Aktualisiert: 06.10.2025

Parser Lab: Fußgängerampel an der Otto-Schott-Straße

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 21.02.2025, OM
 6585 entstanden aus Vorlage: 
            OF 583/12 vom
 09.02.2025   Betreff:  Fußgängerampel an der Otto-Schott-Straße
    Der Magistrat
 wird gebeten, die Ampelanlage an der Otto-Schott-Straße an der Einmündung von
 der Riedbergallee kommend mit einem Schutzblinker (Hilfssignalgeber) "Warnung
 vor Fußgängern" auszustatten.   Die Lichtsignalanlage ist bereits installiert, wurde
 jedoch nie in Betrieb genommen,  da die Otto-Schott-Straße
 nachträglich Einbahnstraße wurde. Der vorhandene Schutzblinker an der
 Lichtsignalanlage (gelb markiert) müsste nur gedreht und mit dem
 Hilfssignalgeber ausgestattet werden, um die Sicherheit bei der Querung der
 Straße deutlich zu erhöhen.     Begründung: Die rechts abbiegenden Autofahrer aus der
 Riedbergallee in die Otto-Schott-Straße sind gemäß § 9
 Absatz 3 Straßenverkehrsordnung gegenüber Fußgängern vom
 Riedbergplatz Richtung Einkaufszeile (Ernsting's Family, Brillen &
 Hörakustik, Reisebüro etc.) und Bushaltestelle wartepflichtig. Dennoch kommt es
 immer wieder zu kritischen Situationen. Die nach rechts abbiegenden Autofahrer
 erkennen häufig zu spät, dass Fußgänger in diese Richtung die Fahrbahn queren.
 Für ältere Menschen, Menschen mit Handicap, Schülerinnen und Schüler des
 Gymnasiums oder Familien mit Kindern entsteht an dieser Stelle eine unsichere
 Situation.   Die Situation verschärft sich zu
 typischen Einkaufszeiten, da sich dann die Frequenz sowohl von Fußgängern als
 auch von Autofahrern, die in die Tiefgarage des Riedbergzentrums wollen,
 erhöht.          Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 12
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 23.06.2025, ST 994  
 Beratung im Ortsbeirat: 12   Aktenzeichen: 32-1

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Fußgängerampel an der Otto-Schott-Straße

Begründung

<p>Die rechts abbiegenden Autofahrer aus der Riedbergallee in die Otto-Schott-Straße sind gemäß § 9 Absatz 3 Straßenverkehrsordnung gegenüber Fußgängern vom Riedbergplatz Richtung Einkaufszeile (Ernsting's Family, Brillen & Hörakustik, Reisebüro etc.) und Bushaltestelle wartepflichtig. Dennoch kommt es immer wieder zu kritischen Situationen. Die nach rechts abbiegenden Autofahrer erkennen häufig zu spät, dass Fußgänger in diese Richtung die Fahrbahn queren. Für ältere Menschen, Menschen mit Handicap, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums oder Familien mit Kindern entsteht an dieser Stelle eine unsichere Situation. Die Situation verschärft sich zu typischen Einkaufszeiten, da sich dann die Frequenz sowohl von Fußgängern als auch von Autofahrern, die in die Tiefgarage des Riedbergzentrums wollen, erhöht.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Fußgängerampel an der Otto-Schott-Straße",
  "om_number": "OM 6585",
  "antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, die Ampelanlage an der Otto-Schott-Straße an der Einmündung von der Riedbergallee kommend mit einem Schutzblinker (Hilfssignalgeber) \"Warnung vor Fußgängern\" auszustatten.   Die Lichtsignalanlage ist bereits installiert, wurde jedoch nie in Betrieb genommen,  da die Otto-Schott-Straße nachträglich Einbahnstraße wurde. Der vorhandene Schutzblinker an der Lichtsignalanlage (gelb markiert) müsste nur gedreht und mit dem Hilfssignalgeber ausgestattet werden, um die Sicherheit bei der Querung der Straße deutlich zu erhöhen.</p>",
  "begruendung": "<p>Die rechts abbiegenden Autofahrer aus der Riedbergallee in die Otto-Schott-Straße sind gemäß § 9 Absatz 3 Straßenverkehrsordnung gegenüber Fußgängern vom Riedbergplatz Richtung Einkaufszeile (Ernsting's Family, Brillen & Hörakustik, Reisebüro etc.) und Bushaltestelle wartepflichtig. Dennoch kommt es immer wieder zu kritischen Situationen. Die nach rechts abbiegenden Autofahrer erkennen häufig zu spät, dass Fußgänger in diese Richtung die Fahrbahn queren. Für ältere Menschen, Menschen mit Handicap, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums oder Familien mit Kindern entsteht an dieser Stelle eine unsichere Situation. Die Situation verschärft sich zu typischen Einkaufszeiten, da sich dann die Frequenz sowohl von Fußgängern als auch von Autofahrern, die in die Tiefgarage des Riedbergzentrums wollen, erhöht.</p>",
  "vorlagen_id": "OM_6585_2025",
  "anregung_date": "2025-02-21",
  "entstanden_aus": "OF 583/12 vom\n09.02.2025",
  "vertraulichkeit": "Nein",
  "ortsbeirat_number": "12",
  "dazugehoerige_vorlage": "Stellungnahme des\nMagistrats vom 23.06.2025, ST 994",
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 12"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen