Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_6650_2025 Erstellt: 18.03.2025 Aktualisiert: 06.08.2025

Parser Lab: Mehr Tempo30-Zonen im Ortsbezirk 7

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 18.03.2025, OM
 6650 entstanden aus
 Vorlage:             OF 491/7 vom
 04.03.2025   Betreff:  Mehr Tempo-30-Zonen im Ortsbezirk 7 
 Vorgang:  OA 528/25; OM
 5791/24 OBR 7; ST 56/25; OM 2556/22 OBR 7; ST 2834/22;
 OM 5029/19 OBR 7; ST 2372/19;
 OM 1417/17 OBR 7; ST 1459/17;
 OM 1418/17 OBR 7; ST 1222/17;
 OM 980/16 OBR 7; ST 616/17; V 1130/14 OBR 7;
 ST 1407/15; OM 166/11      Der Magistrat wird gebeten, auf Basis der neu
 beschlossenen Straßenverkehrsordnung - zusätzlich zur bereits beschlossenen
 OA 528 (Thudichumstraße und Hausener Weg) - folgende Straßen bzw.
 Straßenabschnitte erneut bzw. erstmals auf die Möglichkeit zu prüfen, hier eine
 Tempo-30-Zone einzurichten:   1. Am Industriehof von der Einmündung
 Am Fischstein bis hinter die Ausfahrt des Hausener Schwimmbades
 (OM 5791, ST 76); 2. Valentina-Archipowa-Straße (OM 2556;
 ST 2834); 3. Heerstraße
 zwischen Einmündung Ludwig-Landmann-Straße und S-Bahn-Linie (OM 5029,
 ST 2372); 4.
 Buchbornstraße (OM 1417, ST 1459); 5. Alt-Praunheim (OM 1418 und OM 116, ST 12); 6. Seegewann und Schultheißenweg (OM
 980; ST 616); 7.
 Haingrabenstraße (V 1130, ST 1407); 8. Praunheimer Landstraße zwischen Tempo-30-Zone
 "U-Bahn und Bushaltestelle Hausen" und Tempo-30-Zone
 "Praunheimer Brücke" (Lückenschluss Kirchengemeinde und Kinderspielplatz).
 Zudem verläuft hier der Schulweg zur Kerschensteinerschule; 9. Ohlengarten; 
   10. Lücken in
 Tempo-30-Zonen im Industriehof schließen (z. B.
 Tilsiter Straße/Neue Börsenstraße).   Begründung: Die neu beschlossene Straßenverkehrsordnung wird es
 den Kommunen erleichtern, Tempo-30-Zonen einzurichten bzw. bestehende
 Tempo-30-Zonen miteinander zu verbinden. Eine entsprechende
 Verwaltungsvorschrift soll im Mai 2025 vorliegen.     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 7
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Anregung an den
 Magistrat vom 31.05.2011, OM 116 
            Auskunftsersuchen
 vom 07.10.2014, V
 1130            
 Stellungnahme des Magistrats vom 18.09.2015, ST 1407 
            Anregung an den
 Magistrat vom 29.11.2016, OM 980 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 17.03.2017, ST 616 
            Anregung an den
 Magistrat vom 18.04.2017, OM 1417 
            Anregung an den
 Magistrat vom 18.04.2017, OM 1418 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 10.07.2017, ST 1222 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 14.08.2017, ST 1459 
            Anregung an den
 Magistrat vom 10.09.2019, OM 5029 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 20.12.2019, ST 2372 
            Anregung an den
 Magistrat vom 06.09.2022, OM 2556 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 19.12.2022, ST 2834 
            Anregung an den
 Magistrat vom 03.09.2024, OM 5791 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 13.01.2025, ST 56 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 04.08.2025, ST 1290

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Mehr Tempo-30-Zonen im Ortsbezirk 7 Vorgang: OA 528/25; OM 5791/24 OBR 7; ST 56/25; OM 2556/22 OBR 7; ST 2834/22; OM 5029/19 OBR 7; ST 2372/19; OM 1417/17 OBR 7; ST 1459/17; OM 1418/17 OBR 7; ST 1222/17; OM 980/16 OBR 7; ST 616/17; V 1130/14 OBR 7; ST 1407/15; OM 166/11

Begründung

<p>Die neu beschlossene Straßenverkehrsordnung wird es den Kommunen erleichtern, Tempo-30-Zonen einzurichten bzw. bestehende Tempo-30-Zonen miteinander zu verbinden. Eine entsprechende Verwaltungsvorschrift soll im Mai 2025 vorliegen.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Mehr Tempo-30-Zonen im Ortsbezirk 7\nVorgang: OA 528/25; OM\n5791/24 OBR 7; ST 56/25; OM 2556/22 OBR 7; ST 2834/22;\nOM 5029/19 OBR 7; ST 2372/19;\nOM 1417/17 OBR 7; ST 1459/17;\nOM 1418/17 OBR 7; ST 1222/17;\nOM 980/16 OBR 7; ST 616/17; V 1130/14 OBR 7;\nST 1407/15; OM 166/11",
  "om_number": "OM 6650",
  "antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, auf Basis der neu beschlossenen Straßenverkehrsordnung - zusätzlich zur bereits beschlossenen OA 528 (Thudichumstraße und Hausener Weg) - folgende Straßen bzw. Straßenabschnitte erneut bzw. erstmals auf die Möglichkeit zu prüfen, hier eine Tempo-30-Zone einzurichten:   1. Am Industriehof von der Einmündung Am Fischstein bis hinter die Ausfahrt des Hausener Schwimmbades (OM 5791, ST 76); 2. Valentina-Archipowa-Straße (OM 2556; ST 2834); 3. Heerstraße zwischen Einmündung Ludwig-Landmann-Straße und S-Bahn-Linie (OM 5029, ST 2372); 4. Buchbornstraße (OM 1417, ST 1459); 5. Alt-Praunheim (OM 1418 und OM 116, ST 12); 6. Seegewann und Schultheißenweg (OM 980; ST 616); 7. Haingrabenstraße (V 1130, ST 1407); 8. Praunheimer Landstraße zwischen Tempo-30-Zone \"U-Bahn und Bushaltestelle Hausen\" und Tempo-30-Zone \"Praunheimer Brücke\" (Lückenschluss Kirchengemeinde und Kinderspielplatz). Zudem verläuft hier der Schulweg zur Kerschensteinerschule; 9. Ohlengarten;</p>\n<ol>\n<li>Lücken in</li>\n</ol>\n<p>Tempo-30-Zonen im Industriehof schließen (z. B. Tilsiter Straße/Neue Börsenstraße).</p>",
  "begruendung": "<p>Die neu beschlossene Straßenverkehrsordnung wird es den Kommunen erleichtern, Tempo-30-Zonen einzurichten bzw. bestehende Tempo-30-Zonen miteinander zu verbinden. Eine entsprechende Verwaltungsvorschrift soll im Mai 2025 vorliegen.</p>",
  "vorlagen_id": "OM_6650_2025",
  "anregung_date": "2025-03-18",
  "entstanden_aus": "OF 491/7 vom\n04.03.2025",
  "vertraulichkeit": "Nein",
  "ortsbeirat_number": null,
  "dazugehoerige_vorlage": "Anregung an den\nMagistrat vom 31.05.2011, OM 116\nAuskunftsersuchen\nvom 07.10.2014, V\n1130\nStellungnahme des Magistrats vom 18.09.2015, ST 1407\nAnregung an den\nMagistrat vom 29.11.2016, OM 980\nStellungnahme des\nMagistrats vom 17.03.2017, ST 616\nAnregung an den\nMagistrat vom 18.04.2017, OM 1417\nAnregung an den\nMagistrat vom 18.04.2017, OM 1418\nStellungnahme des\nMagistrats vom 10.07.2017, ST 1222\nStellungnahme des\nMagistrats vom 14.08.2017, ST 1459\nAnregung an den\nMagistrat vom 10.09.2019, OM 5029\nStellungnahme des\nMagistrats vom 20.12.2019, ST 2372\nAnregung an den\nMagistrat vom 06.09.2022, OM 2556\nStellungnahme des\nMagistrats vom 19.12.2022, ST 2834\nAnregung an den\nMagistrat vom 03.09.2024, OM 5791\nStellungnahme des\nMagistrats vom 13.01.2025, ST 56\nStellungnahme des\nMagistrats vom 04.08.2025, ST 1290",
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 7"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen