S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.09.2025, OM
7324 entstanden aus Vorlage:
OF 1062/9 vom
18.08.2025 Betreff: Gestaltung der neuen Grünfläche
Bertramswiese Der Magistrat wird gebeten, mit Bezug auf die
verbleibenden Rasenflächen der Sportanlage Bertramswiese, die nun in eine
öffentliche Grünfläche umgewandelt wurden, folgende Anregungen zu prüfen:
- Aufstellen von ein bis zwei Bank-Tisch-Sitzgruppen,
möglichst in Bereichen, in denen auch Baumschatten ist; - Aufstellen von ein bis zwei Waldliegen oder
ähnlichen Liegemöglichkeiten; - Aufstellen einer kleinen Kletterstange, da anders
als angekündigt im Bereich der Sportanlage nun doch keine Calisthenics-Anlage
eingerichtet wurde. Sie sind vielseitig für Spiel und Sport nutzbar; - Reduzierung des Mahd-Rhythmus oder Herausnahme
eines Teils der Flächen aus der regelmäßigen Mahd, zum Beispiel im nördlichen
Bereich, damit dort naturnähere Wiesen entstehen können; - Aufstellen von zwei Bänken in unmittelbarer Nähe
der Boule-Anlage.
Begründung: Die neue Grünfläche würde sich durch die
vorgeschlagenen Maßnahmen noch attraktiver gestalten lassen. Viele Familien
besuchen die neu gestalteten öffentlichen Sportanlagen. Die genannten Maßnahmen
würden dazu beitragen, dass alle ein Angebot vorfinden, das sie nutzen
können. Der Rasen der Grünfläche wurde leider
im Hochsommer stark zurückgeschnitten, zurück blieb eine weitgehend verbrannte
Fläche. Das ließe sich sicher durch eine weniger häufige und weniger radikale
Mahd besser gestalten. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 9
Vertraulichkeit: Nein
Vorlagentyp: OM
ID: OM_7324_2025
Erstellt: 04.09.2025
Aktualisiert: 10.09.2025
Parser Lab: Gestaltung der neuen Grünfläche Bertramswiese
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Regex Feld-Check
- Betreff Passt zum Original
- Vorgang Fehlt
- Beschlussvorschlag Fehlt
- Begründung Nicht im Original gefunden
- Anlagen Fehlt
- Beratungsergebnisse Fehlt
Betreff
Gestaltung der neuen Grünfläche
Bertramswiese
Begründung
<p>Die neue Grünfläche würde sich durch die vorgeschlagenen Maßnahmen noch attraktiver gestalten lassen. Viele Familien besuchen die neu gestalteten öffentlichen Sportanlagen. Die genannten Maßnahmen würden dazu beitragen, dass alle ein Angebot vorfinden, das sie nutzen können. Der Rasen der Grünfläche wurde leider im Hochsommer stark zurückgeschnitten, zurück blieb eine weitgehend verbrannte Fläche. Das ließe sich sicher durch eine weniger häufige und weniger radikale Mahd besser gestalten.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
{
"betreff": "Gestaltung der neuen Grünfläche\nBertramswiese",
"om_number": "OM 7324",
"antrag_text": "<p>Der Magistrat wird gebeten, mit Bezug auf die verbleibenden Rasenflächen der Sportanlage Bertramswiese, die nun in eine öffentliche Grünfläche umgewandelt wurden, folgende Anregungen zu prüfen:</p>\n<ul>\n<li>Aufstellen von ein bis zwei Bank-Tisch-Sitzgruppen,</li>\n</ul>\n<p>möglichst in Bereichen, in denen auch Baumschatten ist; - Aufstellen von ein bis zwei Waldliegen oder ähnlichen Liegemöglichkeiten; - Aufstellen einer kleinen Kletterstange, da anders als angekündigt im Bereich der Sportanlage nun doch keine Calisthenics-Anlage eingerichtet wurde. Sie sind vielseitig für Spiel und Sport nutzbar; - Reduzierung des Mahd-Rhythmus oder Herausnahme eines Teils der Flächen aus der regelmäßigen Mahd, zum Beispiel im nördlichen Bereich, damit dort naturnähere Wiesen entstehen können; - Aufstellen von zwei Bänken in unmittelbarer Nähe der Boule-Anlage.</p>",
"begruendung": "<p>Die neue Grünfläche würde sich durch die vorgeschlagenen Maßnahmen noch attraktiver gestalten lassen. Viele Familien besuchen die neu gestalteten öffentlichen Sportanlagen. Die genannten Maßnahmen würden dazu beitragen, dass alle ein Angebot vorfinden, das sie nutzen können. Der Rasen der Grünfläche wurde leider im Hochsommer stark zurückgeschnitten, zurück blieb eine weitgehend verbrannte Fläche. Das ließe sich sicher durch eine weniger häufige und weniger radikale Mahd besser gestalten.</p>",
"vorlagen_id": "OM_7324_2025",
"anregung_date": "2025-09-04",
"entstanden_aus": "OF 1062/9 vom\n18.08.2025",
"vertraulichkeit": "Nein",
"ortsbeirat_number": null,
"dazugehoerige_vorlage": null,
"antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 9"
}
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Ja
- Regex Felder
- 11
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 1 Feld(er) fehlen